Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die LEAN BACK Perspektive
Details
Lean back erweitert die in dem Buch Lean in von Sheryl Sandberg postulierten Eigenschaften um einen balanceschaffenden Gegenimpuls: sich zurücklehnen, Kraft aus sich heraus schöpfen, auf sich vertrauen und wissen, was gut für einen ist. 40 inspirierende Geschichten von Frauen in Führungsverantwortung zeigen: das ist der Brennstoff des Erfolgs.Lean back bedeutet nicht, sich einfach entspannt zurückzulehnen, sondern das Einnehmen der richtigen und authentischen Haltung und Perspektive, um als Frau maximale Wirkung zu entfalten. Lean in kann ohne Lean back nicht bestehen. Nur zusammen entwickelt sich die Dynamik, die notwendig ist, um nachhaltig erfolgreich zu sein.
Autorentext
Stefanie Hoffmann-Palomino ist ein digitales Urgestein. Bereits 2006 gründete sie ihr erstes Unternehmen, das mobile Soziale Netzwerk aka-aki. aka-aki gewann unter anderem zwei Webby Awards, einen Lead Award und den Innovationspreis der Bitkom. So sammelte sie früh Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Startups in einem innovativen und sich schnell veränderten Technologiemarkt. Für ihre iOS Applikation Gabi erhielt sie 2013 den Mobile Tech Jury Preis und einen Lovie Award. Heute berät sie große Unternehmen und gibt Vorträge zu den Themenschwerpunkten digitale Transformation, Strategie, Netzwerken, Social Media und Mobile Technologie und sie entwickelt weiter ihre eigenen Produkte. Ihre Arbeiten und Produkte fanden Erwähnung in Medien wie Techcrunch, The Times, France2 und CNN. Das Business Punk Magazin zählt sie zu den Top50 kreative Köpfen Deutschlands unter 40 Jahren.
Christine Kirbach ist Organisationspsychologin und zertifizierter Coach mit mehr als 18 Jahren Erfahrung als Beraterin und Managerin. Gegründet hat sie bereits früh in ihrer Karriere und den Aufstieg und Fall der New Economy erlebt. Sie hat mehrere Auszeichnungen für ihre Employer Branding Aktivitäten bei Fresenius und ProSiebenSat1. erhalten und im Bereich Top Executive Development mit den führenden Business Schools weltweit gearbeitet, u.a. der Harvard Business School. In den vergangenen Jahren vertiefte sie ihr Interesse an der nachhaltigen Transformationsprozessen, von Menschen und Organisationen. Dabei interessiert sie vor allem die systemische Sicht. Die Gestaltung moderner Arbeitswelten, die Förderung der Innovationsfähigkeit und die individuelle Begleitung von Menschen in Veränderungskontexten bilden heute den Kern ihrer Arbeit. Sie ist passionierte Referentin auf Kongressen und außerdem als Autorin aktiv. Christine ist Mitglied des Kuratoriums der Fresenius Hochschule München und somit am Puls aktueller Forschung und der Ausbildung neuer Generationen.
Bianca Praetorius ist public speaking und storytelling Trainerin. Als ausgebildete Schauspielerin und Autorin transferiert sie systematisch Techniken aus den performing arts in die Startup & Corporate Welt. Große Firmen und Acceleratoren wie Hub:raum (Deutsche Telekom), Startup Bootcamp, Wayra (Telefonica), Axel Springer Plug & Play, Deutsche Bahn Mindbox, Bayer Pharma Grants4Apps, General Assembly London, ProSiebenSat1, Daimler Benz, EnBW und Google haben bereits mit Bianca Trainingsprogramme und Learning Experiences durchgeführt. Durch ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit +200 internationalen Startups verfügt sie über ein themenübergreifendes Netzwerk. Sie ist Mitgründern von the red lab und stolze Ambassador für thousand network.
The red lab wurde Oktober 2015 von den drei Herausgeberinnen aus der Taufe gehoben und ist eine Boutique für Fluidification powered by butterflies. Das digitale Zeitalter revolutioniert die Art und Weise wie wir arbeiten und leben. Die Spielregeln ändern sich dauernd. Wir gestalten individuelle Lernerfahrungen und transformieren Strukturen, Prozesse und Köpfe damit die Unternehmen, die mit uns arbeiten, agiler und innovativer werden und das Potenzial des digitalen Zeitalters voll nutzen können. Fluid is the new normal ist unser Motto. Die erste Workshopserie, die von the red lab entwickelt wurde ist Accelerate Female Leadership, die das Führungspotential von Frauen feiert und dieses durch Tiefgang und intensive Trainingsmethoden befeuert. Für mehr Informationen: theredlab.com/leadership
Klappentext
Dieses Buch zeigt die Vielfalt tatsächlich gelebter Karriere-Modelle für Frauen in Führungspositionen. Eine zentrale Rolle spielt das Lean-Back-Prinzip. Es bietet Frauen eine neue Perspektive, ihre Führungsrolle glaubwürdig zu leben und zu entwickeln. Mit Lean in brachte Sheryl Sandberg Selbstverständlichkeit in das Thema Frauen und Führung. Sich einbringen, die Hand heben und sich trauen, sind wichtige Teile des Erfolgsrezeptes von Frauen. Lean back greift dieses Verständnis auf und erweitert es um entscheidende, balanceschaffende Gegenimpulse: sich zurücklehnen, durch Reflexion Kraft aus sich heraus schöpfen und ein strategisches Vorgehen entwickeln unabhängig von den Erwartungen anderer. Lean back erzeugt eine innere Klarheit. Nur, wer Abstand gewinnt, sieht das große Ganze und kann die richtige Perspektive und Haltung entwickeln. Ein durch und durch beflügelndes Buch, nicht nur für Frauen! Der InhaltIn diesem Buchkommen Frauen in Führungspositionen aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen zu Wort. Sie beschreiben ihre Erfahrungen und teilen ihre Lebens- und Berufsgeschichten. Eine Frau in Führung kann viele Gesichter haben es gibt nicht das eine Rezept, nur viele spannende Lebensentwürfe und -wege.
Die HerausgeberinnenStefanie Hoffmann-Palomino ist ein digitales Urgestein und als Gründerin und Geschäftsführerin seit 2006 mit mehreren Firmen erfolgreich.
Christine Kirbach ist Organisationspsychologin und seit über 18 Jahren als Managerin, Coach und Beraterin in verschiedenen Branchen und Funktionen aktiv.
Bianca Praetorius transferiert als ausgebildete Schauspielerin systematisch Schauspieltechniken in die Business-Welt.
Inhalt
Lead yourself was ist mir wichtig.- So vielfältig entwickeln sich heute Karrieren.- Den eigenen Weg in den Fokus nehmen: Adlerblick und Vogelperspektive.- Build your own brand.- Aus der richtigen Haltung heraus führen.- Rebranding power: Macht mögen lernen.- Nicht zu weich, nicht zu hart.- Gemeinsam vorwärts kommen. <p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658139230
- Sprache Deutsch
- Editor Stefanie Hoffmann-Palomino, Christine Kirbach, Bianca Praetorius
- Titel Die LEAN BACK Perspektive
- Veröffentlichung 19.10.2016
- ISBN 978-3-658-13923-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658139230
- Jahr 2016
- Größe H190mm x B127mm x T29mm
- Untertitel Leadership heute 42 inspirierende Wege erfolgreicher Frauen
- Gewicht 499g
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 470
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden