Die lebenden Schnecken und Muscheln der Umgegend Berlins

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
9NGIFMQT02L
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die lebenden Schnecken und Muscheln der Umgegend Berlins beschrieben vom Insektenforscher Johann Philip Emil Friedrich Stein im Jahre 1850. Illustriert mit 73 S/W-Abbildungen auf 3 Tafeln. Schnecken (Gastropoda, griechisch "Bauchfüßer") sind eine Tierklasse aus dem Stamm der Weichtiere (Mollusca). Es ist die artenreichste der acht rezenten Klassen der Weichtiere und die einzige, die auch landlebende Arten hervorgebracht hat. Die Körpergröße der adulten Schnecken variiert von unter 0,5 mm (Familie Omalogyridae) bis zu 75 cm (Aplysia vaccaria). Die als Schneckenhaus bekannte Schale der Schnecken besteht wie bei den übrigen Schalenweichtieren aus Kalk (Calciumcarbonat), unterscheidet sich aber durch ihre asymmetrisch spiralige Windung deutlich von diesen und kann so zum Beispiel von der Schale einer Muschel unterschieden werden. (Wiki)

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1850.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956920790
    • Genre Biochemie & Biophysik
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1850
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 144
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956920790
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-079-0
    • Veröffentlichung 23.06.2015
    • Titel Die lebenden Schnecken und Muscheln der Umgegend Berlins
    • Autor J. P. E. Friedrich Stein
    • Gewicht 219g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.