Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Lebensgeschichten der Weltentdecker
Details
Die Anthologie 'Die Lebensgeschichten der Weltentdecker' lädt die Leser ein, in die faszinierende Welt der Entdeckungen einzutauchen, wie sie von bedeutenden literarischen Stimmen verschiedener Epochen dargestellt wird. Das übergreifende Thema dieser Sammlung ist die Erkundung und das Streben nach Wissen, dargestellt durch eine beeindruckende Bandbreite an literarischen Stilen, von packenden Abenteuererzählungen bis hin zu tiefgreifenden psychologischen Betrachtungen. Besondere Erwähnung verdienen Werke, die kreative Brücken zwischen Realität und Fiktion schlagen und dabei die Grenzen des Möglichen ausloten, ohne ihre philosophische Tiefe zu verlieren. Die Zusammenstellung beinhaltet renommierte Autoren wie Jules Verne, Stefan Zweig und Wilhelm Cremer, deren kollektive Beiträge eine lebendige Diskussion über die Entdeckungen und Errungenschaften der Menschheit fördern. Diese Autoren, die sowohl durch ihre individuellen Leistungen als auch ihre Beiträge zu internationalen literarischen Bewegungen beeindrucken, bringen ihre eigene historische und kulturelle Perspektive ein, um ein facettenreiches Bild menschlicher Neugier und Forschung zu erzeugen. Die Verschmelzung ihrer Werke in diesem Band trägt dazu bei, das Verständnis des Lesers für verschiedene historische Epochen und die Entwicklungen im Bereich der Weltentdeckung zu vertiefen. Leser, die 'Die Lebensgeschichten der Weltentdecker' aufschlagen, erhalten die einzigartige Gelegenheit, aufschlussreiche Einblicke in die Vielfalt des menschlichen Geistes zu gewinnen. Diese Sammlung bereichert mit ihrem Bildungswert und fördert den interdisziplinären Dialog zwischen den Texten. Erfahren Sie mehr über die heroischen Reisen früher Entdecker und die literarische Darstellung ihrer Errungenschaften in einem Werk, das sowohl lehrreich als auch anregend ist. Eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die Kombination aus Abenteuer, Geschichte und Literatur zu schätzen weiß.
Autorentext
Jules Verne (1828 - 1905) war ein französischer Schriftsteller. Bekannt wurde er vor allem durch seine Romane "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde", "20.000 Meilen unter dem Meer" sowie "Reise um die Erde in 80 Tagen". Neben Hugo Gernsback, Kurd Laßwitz und H. G. Wells gilt Jules Verne als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur.
Klappentext
Die Anthologie 'Die Lebensgeschichten der Weltentdecker' lädt die Leser ein, in die faszinierende Welt der Entdeckungen einzutauchen, wie sie von bedeutenden literarischen Stimmen verschiedener Epochen dargestellt wird. Das übergreifende Thema dieser Sammlung ist die Erkundung und das Streben nach Wissen, dargestellt durch eine beeindruckende Bandbreite an literarischen Stilen, von packenden Abenteuererzählungen bis hin zu tiefgreifenden psychologischen Betrachtungen. Besondere Erwähnung verdienen Werke, die kreative Brücken zwischen Realität und Fiktion schlagen und dabei die Grenzen des Möglichen ausloten, ohne ihre philosophische Tiefe zu verlieren. Die Zusammenstellung beinhaltet renommierte Autoren wie Jules Verne, Stefan Zweig und Wilhelm Cremer, deren kollektive Beiträge eine lebendige Diskussion über die Entdeckungen und Errungenschaften der Menschheit fördern. Diese Autoren, die sowohl durch ihre individuellen Leistungen als auch ihre Beiträge zu internationalen literarischen Bewegungen beeindrucken, bringen ihre eigene historische und kulturelle Perspektive ein, um ein facettenreiches Bild menschlicher Neugier und Forschung zu erzeugen. Die Verschmelzung ihrer Werke in diesem Band trägt dazu bei, das Verständnis des Lesers für verschiedene historische Epochen und die Entwicklungen im Bereich der Weltentdeckung zu vertiefen. Leser, die 'Die Lebensgeschichten der Weltentdecker' aufschlagen, erhalten die einzigartige Gelegenheit, aufschlussreiche Einblicke in die Vielfalt des menschlichen Geistes zu gewinnen. Diese Sammlung bereichert mit ihrem Bildungswert und fördert den interdisziplinären Dialog zwischen den Texten. Erfahren Sie mehr über die heroischen Reisen früher Entdecker und die literarische Darstellung ihrer Errungenschaften in einem Werk, das sowohl lehrreich als auch anregend ist. Eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die Kombination aus Abenteuer, Geschichte und Literatur zu schätzen weiß.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028396381
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T29mm
- Jahr 2025
- EAN 9788028396381
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-9638-1
- Veröffentlichung 25.06.2025
- Titel Die Lebensgeschichten der Weltentdecker
- Autor Jules Verne , Stefan Zweig , Wilhelm Cremer
- Untertitel Biographien von Marco Polo, Christoph Columbus, Magellan, Vasco da Gama, James Cook, Fernando Cortez, Francisco Pizarro
- Gewicht 773g
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 540
- Genre Geschichts-Lexika