Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Lebensversicherung in der Zwangsvollstreckung
Details
Die gesetzliche Rente ist nicht so sicher, wie lange propagiert. Daher nimmt die Bedeutung der privaten Altersvorsorge stetig zu. Der Ansparprozess für eine Altersvorsorge bedarf wegen seiner Langfristigkeit sicherer Finanzierungsmodelle. Sowohl die betriebliche als auch die private Altersvorsorge bedienen sich dazu der Lebensversicherung. Ein besonderes Problem stellt nun die Sicherung der Vorsorge vor einem unbeschränkten Zugriff durch Gläubiger dar. In der Zwangsvollstreckung der Ansprüche aus einer Lebensversicherung stehen sich typischerweise die Interessen der Gläubiger, des Schuldners und Versicherungsnehmers, sowie der Allgemeinheit gegenüber. Der Autor zeigt den im Gegensatz zur gesetzlichen Rente nur fragmentarischen Pfändungsschutz für die Lebensversicherung in der ZPO auf. Zudem schlägt er, auch unter Darstellung aktueller Gesetzesinitiativen, weitergehende Schutzmechanismen vor.
Autorentext
Der Autor: Henning Müller, geboren 1976 in Frankfurt am Main, studierte von 1996 bis 2001 Rechtswissenschaften an der Universität Mainz. Den juristischen Vorbereitungsdienst leistete er von 2001 bis 2003 im Landgerichtsbezirk Darmstadt ab. Von 2001 bis 2005 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universität Mainz. In den Jahren 2003 bis 2005 hatte der Autor einen Lehrauftrag an der Fachhochschule Wiesbaden und ist seit 2005 am Sozialgericht Speyer als Richter tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt : Die Bedeutung der Lebensversicherung im Hinblick auf die Schwäche der gesetzlichen Rente - Grundlagen der Zwangsvollstreckung in die Ansprüche aus der Lebensversicherung - (Sicherungs-)Abtretung von Lebensversicherungsansprüchen - Pfändungsschutz der privaten Rentenversicherung - Pfändungsschutz der Lebensversicherung mit einmaliger Kapitalauszahlung - Anfechtung von Bezugsberechtigungen nach dem Gläubigeranfechtungsgesetz (AnfG).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631545034
- Editor Ulrich Haas
- Sprache Deutsch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631545034
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-54503-4
- Veröffentlichung 05.10.2005
- Titel Die Lebensversicherung in der Zwangsvollstreckung
- Autor Henning Müller
- Gewicht 321g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 244
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht