Die Lebensweise eines Samurai. Aus dem »Hagakure« (Was bedeutet das alles?)

CHF 6.90
Auf Lager
SKU
77AR8J54A20
Stock 7 Verfügbar

Details

Das »Hagakure«, eine der wichtigsten Quellen zur Alltagsgeschichte in Japan, gibt Handlungsanweisungen, wie sich ein Samurai korrekt zu verhalten hat eine wichtige Angelegenheit in Zeiten des Friedens und des damit verbundenen Ansehensverlusts durch Arbeitslosigkeit. Erst im 20. Jahrhundert wurde der Text zum Klassiker. Max Seinsch stellt, fußend auf seiner Gesamtausgabe der ersten zwei Bücher in der Reclam Bibliothek, die wichtigsten Stellen in einer kleinen Leseausgabe zusammen.

Inhalt
Plauderei in den Schatten des Abends: Wissen um die eigene Geschichte, die vier Regeln als Gelübde Vier Prinzipien: Mut, Loyalität, Pietät, Barmherzigkeit Leben und Tod Loyalität und Pietät Wahre Liebe Seine Hoheit zu ermahnen Menschliche Barmherzigkeit und fürstliche Gnade Die rechte Gesinnung eines wahren Kriegers Das korrekte Verhalten eines aufrechten Gefolgsmannes Von guten und schlechten Beispielen und der Notwendigkeit, sich ein Leben lang zu üben Über Glaube und Aberglaube Das Leben Yamamoto Jchs Zum Abschluss Zu dieser Ausgabe Zum Autor

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150190500
    • Übersetzer Max Seinsch
    • Genre Östliche Philosophie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H148mm x B96mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783150190500
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-15-019050-0
    • Veröffentlichung 31.07.2013
    • Titel Die Lebensweise eines Samurai. Aus dem »Hagakure« (Was bedeutet das alles?)
    • Autor Jocho Yamamoto
    • Untertitel Yamamoto, Jocho Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse
    • Gewicht 51g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 95
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto