Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Leber- und Laubmoose West- und Ostpreussens
Details
Es sind gut 50 Jahre Forschung, die Hugo von Klinggraeff in "Die Leber- und Laubmoose West- und Ostpreussens" einfließen lässt, wodurch ihm eine Darstellung der Kenntnisse der Moosflora gelingt, die ihresgleichen sucht.
Neben einem Überblick über die geschichtliche Entwicklung der botanischen Forschung auf dem Gebiet der Moose, gibt von Klinggraeff eine Übersicht über die Verbreitung der Arten. Ergänzt wird diese zudem durch eine genaue Beschreibung der Familien und Gattungen.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1893.
Klappentext
Es sind gut 50 Jahre Forschung, die Hugo von Klinggraeff in Die Leber- und Laubmoose West- und Ostpreussens einfließen lässt, wodurch ihm eine Darstellung der Kenntnisse der Moosflora gelingt, die ihresgleichen sucht. Neben einem Überblick über die geschichtliche Entwicklung der botanischen Forschung auf dem Gebiet der Moose, gibt von Klinggraeff eine Übersicht über die Verbreitung der Arten. Ergänzt wird diese zudem durch eine genaue Beschreibung der Familien und Gattungen. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1893.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959130653
- Auflage Nachdruck
- Sprache Deutsch
- Größe H200mm x B130mm x T24mm
- Jahr 2017
- EAN 9783959130653
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95913-065-3
- Veröffentlichung 26.02.2017
- Titel Die Leber- und Laubmoose West- und Ostpreussens
- Autor Hugo Von Klinggraeff
- Gewicht 409g
- Herausgeber Literaricon Verlag
- Anzahl Seiten 336
- Genre Botanik