Die Legitimation der Medien nach dem Grundgesetz

CHF 86.20
Auf Lager
SKU
OO0H2TVQ60M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Diese Schrift beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die Konvergenz der Medien und die durch die Digitalisierung entstandenen neuen Medien auf die beiden Grundrechte der Presse- und Meinungsfreiheit auswirken. Untersucht wird die öffentliche Aufgabe der Medien und die Frage wie sich diese im Zeitalter des Social Media Web gestaltet.

Freya Gräfin Kerssenbrock geht der sehr aktuellen Frage nach der Rolle der Medien in einer digitalen Demokratie nach. Das Internet hat die Möglichkeiten der Kommunikation für immer verändert. Rundfunk und Presse stehen heute schnellere und vielfältigere Mittel zur Verfügung, Nachrichten zu verbreiten, als jemals zuvor. Doch wie verändert diese Entwicklung das Versprechen des Grundgesetzes auf Presse- und Rundfunkfreiheit? Wo liegt die Verantwortung der Medien bei der Herstellung demokratischer Öffentlichkeit, wenn sie via Internet und Smartphone jederzeit Informationen verbreiten können? Artikel 5 des Grundgesetzes gewährleistet die Freiheit von Presse und Rundfunk. Die Autorin zeigt die neuen Herausforderungen und Chancen auf, die Konvergenz und Social Media Web für diese Gewährleistung darstellen.

Autorentext

Freya Gräfin Kerssenbrock ist Volljuristin. Nach ihrer Schulausbildung in Kiel, Willoughby/USA und Kronshagen studierte sie Rechtswissenschaften in Kiel. Ihr Referendariat absolvierte sie am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg.


Inhalt

Inhalt: Der Begriff der Medien im verfassungsrechtlichen Sinn Massenkommunikation im Internet und das Social Media Web Medien und Demokratie Medien und Staatsgewalt Social Media Web und Demokratie Legitimation der Medien Legitimation im Zeitalter des Social Media Web Neue Kommunikation Neue Rolle der Medien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631664308
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T14mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631664308
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66430-8
    • Veröffentlichung 12.02.2015
    • Titel Die Legitimation der Medien nach dem Grundgesetz
    • Autor Freya Gräfin Kerssenbrock
    • Untertitel Zur verfassungsrechtlichen Stellung von Rundfunk und Presse im Zeitalter von Social Media
    • Gewicht 363g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 188
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470