Die Legitimität von Gebietsmarken

CHF 81.80
Auf Lager
SKU
OBQ1HVK6KVG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Heutzutage begeben sich die Gebiete in einen Wettlauf mit dem Tourismus. Sie müssen sich als "Reiseziel" legitimieren, indem sie eine Einzigartigkeit und Kohärenz herstellen. Marken, Labels und Slogans tauchen auf und werden zu Werbewerkzeugen, mit denen das Gebiet auf der Grundlage kultureller und identitätsstiftender Verbindungen identifiziert und aufgewertet werden kann. Die administrative Abgrenzung eines Gebiets basiert jedoch nicht unbedingt auf einem kulturellen Fundament und formt auch nicht unbedingt eine gefühlsmäßige und gelebte Territorialität. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Schaffung von Marken und Labels als Marketinginstrumente sowie mit ihrer Verwendung und ihren Auswirkungen im Tourismusbereich. In einer Fallstudie wurde die Marke Sud de France in der Region Languedoc-Roussillon untersucht.

Autorentext

Maëlle Moser, Absolventin des Studiengangs Tourismus und Nachhaltige Raumentwicklung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206025054
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 88
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206025054
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-6-02505-4
    • Veröffentlichung 24.05.2023
    • Titel Die Legitimität von Gebietsmarken
    • Autor Maelle Moser
    • Untertitel Fallstudie : Sud de France
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470