Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die LEGO Technologie als Werkzeug für die Entwicklung von Kindern im Vorschulalter
Details
Ziel der Arbeit ist es, die Rolle der LEGO-Technologie bei der Entwicklung des konstruktiven Denkens bei älteren Vorschulkindern zu ermitteln, theoretisch zu begründen und experimentell zu überprüfen. Die spielerische Bildung und Erziehung ist eine perfekte Form der pädagogischen Tätigkeit, die auf die komplexe Entwicklung des Kindes ausgerichtet ist. Eine dieser innovativen Technologien ist die LEGO-Technologie, die die Schaffung einer neuen pädagogischen Umgebung in einer Vorschuleinrichtung beinhaltet. Die Forschung hat die Rolle der LEGO-Technologie bei der Entwicklung des konstruktiven Denkens älterer Vorschulkinder aufgezeigt und experimentell bewiesen, die mit der Entwicklung von Denkprozessen verbunden sind: Analyse, Synthese, Klassifizierung, Verallgemeinerung.
Autorentext
Tatiana Prysyazhnaya è un'educatrice con il titolo di "Educatore metodista" e 30 anni di esperienza di lavoro nelle scuole materne. Lavora all'implementazione di tecnologie pedagogiche innovative nell'educazione prescolare. È un'innovatrice nella creazione di programmi interattivi di apprendimento e sviluppo per bambini in età prescolare.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204947112
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204947112
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-4-94711-2
- Veröffentlichung 13.07.2022
- Titel Die LEGO Technologie als Werkzeug für die Entwicklung von Kindern im Vorschulalter
- Autor Tatiana Prisyazhnaya , Marina Borysiuk
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen