Die Lehren vom Monismus mit Primat staatlichen Rechts

CHF 77.95
Auf Lager
SKU
1SNF5J8OTFQ
Stock 4 Verfügbar

Details

Das Vlkerrechtsdenken im Kaiserreich stand in der zweiten Hlfte des 19. Jahrhunderts vor der Frage, wie es ein positives Vlkerrecht mit dem staatlichen Recht koordinieren sollte. Es ging dabei gedanklich von der Selbstverpflichtungstheorie aus. Die Weiterfhrung fhrte ber die Frage der Bindung an die Selbstverpflichtung jedoch wieder zurck zum Begriff staatlicher Souvernitt. Sie mndete in eine gedankliche Sackgasse, in ein Vlkerrechts-Souvernitts-Paradoxon. Eine Auffassung setzte sich als herrschend durch, welche im Ergebnis einen Monismus mit Primat staatlichen Rechts propagierte. Diese Auffassung typisiert die Versptung eines deutschen Vlkerrechtsdenkens im Kaiserreich als deutschen Sonderweg und das damit verbundene Denken vom Staat her, in dem die Staatsrechtswissenschaft Deutungshoheit beanspruchte. Die Bonner Schule um Philipp Zorn verteidigte mit den Lehren vom Monismus mit Primat staatlichen Rechts eine wissenschaftliche Wahrheit entgegen der vlkerrechtlichen Praxis.

Klappentext

Das Völkerrechtsdenken im Kaiserreich stand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vor der Frage, wie es ein positives Völkerrecht mit dem staatlichen Recht koordinieren sollte. Es ging dabei gedanklich von der Selbstverpflichtungstheorie aus. Die Weiterführung führte über die Frage der Bindung an die Selbstverpflichtung jedoch wieder zurück zum Begriff staatlicher Souveränität. Sie mündete in eine gedankliche Sackgasse, in ein Völkerrechts-Souveränitäts-Paradoxon. Eine Auffassung setzte sich als herrschend durch, welche im Ergebnis einen Monismus mit Primat staatlichen Rechts propagierte. Diese Auffassung typisiert die Verspätung eines deutschen Völkerrechtsdenkens im Kaiserreich als deutschen Sonderweg und das damit verbundene Denken vom Staat her, in dem die Staatsrechtswissenschaft Deutungshoheit beanspruchte. Die Bonner Schule um Philipp Zorn verteidigte mit den Lehren vom Monismus mit Primat staatlichen Rechts eine wissenschaftliche Wahrheit entgegen der völkerrechtlichen Praxis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848714933
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Rechts-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H227mm x B153mm x T12mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783848714933
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-1493-3
    • Veröffentlichung 31.01.2019
    • Titel Die Lehren vom Monismus mit Primat staatlichen Rechts
    • Autor Steffen Wiederhold
    • Untertitel Sonderwege deutschen Völkerrechtsdenkens im Kaiserreich und deren Bewahrung durch die Bonner Schule
    • Gewicht 320g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 216

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.