Die Lehren vom Zufall

CHF 24.70
Auf Lager
SKU
JB1BFVQV309
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das vorliegende Werk Die Lehren vom Zufall erschien erstmals 1870.
Es handelt sich hierbei um die Dissertationsschrift von dem deutschen Philosophen Dr. Wilhelm Windelband (1848 1915).

Autorentext
Der bedeutende Philosoph und Philosophiehistoriker Wilhelm Windelband (1848-1915) gilt als Begründer der südwestdeutschen Schule (auch Badische Schule ), die eine Richtung des Neukantianismus darstellt. Nach seiner Promotion bei Hermann Lotze 1870 nahm Windelband als Freiwilliger am Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 teil. Anschließend habilitierte er sich mit vorliegendem Werk "Über die Gewißheit der Erkenntnis". Von der Universität Zürich wechselte er nach Freiburg, von dort nach Straßburg und schließlich nach Heidelberg, wo er den Rest seines Lebens verbrachte und lehrte. Windelbands Hauptaugenmerk galt der Abgrenzung von Natur- und Kulturwissenschaften. Sein wichtigster Schüler war Heinrich Rickert.

Klappentext

Das vorliegende Werk Die Lehren vom Zufall erschien erstmals 1870. Es handelt sich hierbei um die Dissertationsschrift von dem deutschen Philosophen Dr. Wilhelm Windelband (1848 1915).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956101892
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdr. d. Orig.-Ausg. v. 1870
    • Größe H220mm x B155mm x T7mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783956101892
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95610-189-2
    • Veröffentlichung 13.11.2019
    • Titel Die Lehren vom Zufall
    • Autor Wilhelm Windelband
    • Untertitel Diss.
    • Gewicht 148g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.