Die Lehrprobe - Eine Handreichung für Referendare und Lehrer
Details
Wer sich für ein Studium des Lehramts entscheidet, ist sich nicht immer darüber im klaren, welch hohe pädagogischen Anforderungen der Lehrberuf, der eigentlich mehr Berufung ist und auch sein muss, an den einzelnen stellt. Das vorliegende Werk soll Referendaren helfen, sich auf die große Hürde Lehrprobe am praktischen Beispiel gezielter vorbereiten zu können. Anhand von konkreten Praxisbeispielen aus den Fächern Arbeit-Wirtschaft-Technik, Mathematik und Religion wird aufgezeigt, wie man erfolgreich eine Lehrprobe vorbereitet. Auch auf eine Abgrenzung zur Seminarstunde oder zum amtlichen Unterrichtsbesuch wird praxisorientiert konkret eingegangen. Für ausgebildete Lehrer stellt das Werk ebenfalls eine interessante Lektüre mit vielen Anregungen dar.
Autorentext
Alexander Pfister studierte an der Universität in Bamberg Lehramt für Hauptschule mit der Kombination Arbeitswissenschaft, Mathematik, Sport und Religion. Dieses Studium schloss er in den Jahren 2002 mit dem ersten Staatsexamen und 2004 mit der zweiten Staatsprüfung als Jahrgangsbester seiner Schulart in Bayern mit Prädikat ab. Seit 2004 ist er in Oberfranken im Raum Bamberg als Lehrer tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898216876
- Genre Bildungswesen
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 126
- Herausgeber ibidem
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2006
- EAN 9783898216876
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89821-687-6
- Titel Die Lehrprobe - Eine Handreichung für Referendare und Lehrer
- Autor Alexander Pfister
- Untertitel Eine Handreichung fr Referendare und Lehrer
- Gewicht 174g