Die Lehrstellensuche zwischen Schulabschluss und Berufsschulbesuch

CHF 73.20
Auf Lager
SKU
E5UQ6HB4MIO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Der Übergang von der Schule ins Berufsleben wird für Jugendliche immer schwieriger. Die Jugendlichen haben in diesem Alter eine Reihe von Entwicklungsaufgaben zu erfüllen, die ohnehin schwierig genug sind. Hinzu kommt der angespannte Lehrstellenmarkt, der den Jugendlichen - neben dem Prozess der richtigen Berufswahl - auch den Einstieg in ein Lehrverhältnis erschwert. Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der Situation benachteiligter Jugendlicher am Lehrstellenmarkt in Wien und wurde an Wiener Berufsschulen durchgeführt. Hauptanliegen war es, die Zeitspanne zwischen der zuletzt besuchten Schule bis zum Beginn des ersten Lehrjahres zu untersuchen, und Unterschiede zwischen Lehrlingen der regulären Lehre, der integrativen Lehre (IBA) und TeilnehmerInnen an Lehrgängen nach dem Jugendausbildungs-Sicherungsgesetz (JASG) herauszuarbeiten. Außerdem sollte dabei aufgezeigt werden, welche Hilfestellungen zur Berufswahl/Lehrstellensuche es gibt bzw., ob und welche von Jugendlichen in Anspruch genommen wurden, um den Einstieg in eine Lehrausbildung zu schaffen. Das Buch richtet sich an Personen, die mit Jugendlichen arbeiten und deren Berufswahlprozess begleiten.

Autorentext

Marlene Wimler, Magistra: Studium der Psychologie an der Universität Wien. Klinische Psychologin & Gesundheitspsychologin.


Klappentext

Der Übergang von der Schule ins Berufsleben wird für Jugendliche immer schwieriger. Die Jugendlichen haben in diesem Alter eine Reihe von Entwicklungsaufgaben zu erfüllen, die ohnehin schwierig genug sind. Hinzu kommt der angespannte Lehrstellenmarkt, der den Jugendlichen - neben dem Prozess der richtigen Berufswahl - auch den Einstieg in ein Lehrverhältnis erschwert. Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der Situation benachteiligter Jugendlicher am Lehrstellenmarkt in Wien und wurde an Wiener Berufsschulen durchgeführt. Hauptanliegen war es, die Zeitspanne zwischen der zuletzt besuchten Schule bis zum Beginn des ersten Lehrjahres zu untersuchen, und Unterschiede zwischen Lehrlingen der regulären Lehre, der integrativen Lehre (IBA) und TeilnehmerInnen an Lehrgängen nach dem Jugendausbildungs-Sicherungsgesetz (JASG) herauszuarbeiten. Außerdem sollte dabei aufgezeigt werden, welche Hilfestellungen zur Berufswahl/Lehrstellensuche es gibt bzw., ob und welche von Jugendlichen in Anspruch genommen wurden, um den Einstieg in eine Lehrausbildung zu schaffen. Das Buch richtet sich an Personen, die mit Jugendlichen arbeiten und deren Berufswahlprozess begleiten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639233810
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639233810
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-23381-0
    • Titel Die Lehrstellensuche zwischen Schulabschluss und Berufsschulbesuch
    • Autor Marlene Wimler
    • Untertitel Ein Vergleich zwischen Lehrlingen der regulären
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 152

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470