Die Leiden des jungen Werther
Details
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Autorentext
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.
Klappentext
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Zusammenfassung
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783123519116
- Auflage Mit Materialien
- Editor Thomas Kopfermann
- Sprache Deutsch
- Genre Deutsch
- Größe H195mm x B125mm x T9mm
- Jahr 2002
- EAN 9783123519116
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-12-351911-6
- Titel Die Leiden des jungen Werther
- Autor Johann Wolfgang von Goethe
- Untertitel Textausgabe mit Materialien Klasse 11-13
- Gewicht 158g
- Herausgeber Klett Ernst /Schulbuch
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Verstehen