Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Leihgabe von Berufssportlern
Details
Die Spielerleihe hat sich nicht nur neben dem Transfer als zweite Wechselform im Profisport durchgesetzt. In den letzten Jahren ist insbesondere im Berufsfußball sogar eine deutliche Zunahme der Leihgeschäfte zu verzeichnen. Aufgrund der weiter steigenden Kommerzialisierung des Sports ist die wirtschaftliche Bedeutung sogenannter Leihgaben von Berufssportlern enorm. Die Arbeit beschäftigt sich mit den rechtlichen Aspekten der Spielerleihe. Nach der Qualifizierung der Leihgabe von Sportlern als Arbeitnehmerüberlassung sui generis werden die sich aus dem Abschluss des Leihgeschäfts ergebenden Rechte und Pflichten der Parteien näher beleuchtet. Zudem werden die Frage der Rechtmäßigkeit solcher Leihgeschäfte beantwortet und rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Autorentext
Michael Berkemeyer studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bayreuth und Bonn. Nach dem Zweiten Staatsexamen war er an der Universität Osnabrück als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht tätig.
Inhalt
Inhalt: Qualifizierung der Ausleihgeschäfte im Sport Rechte und Pflichten der Vereine und des Spielers Rechtmäßigkeit der Spielerleihe Anwendbarkeit und Erlaubnispflicht nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Zulässigkeit der Befristung von Spielerarbeitsverträgen Alternative Gestaltungsmöglichkeiten der Spielerleihe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631606797
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631606797
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-60679-7
- Veröffentlichung 25.03.2011
- Titel Die Leihgabe von Berufssportlern
- Autor Michael Berkemeyer
- Gewicht 505g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 302
- Lesemotiv Verstehen