Die Leitungshaftung in der französischen société à responsabilité limitée (SARL) und in der deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

CHF 174.70
Auf Lager
SKU
D47A31NPJ2V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die GmbH-Rechte in Europa befinden sich im Umbruch. Die Politik der Gemeinschaft setzt auf Deregulierung und den Wettbewerb der nationalen Rechtsformen. Im Zuge dieser Entwicklung wurde das französische GmbH-Recht im Jahr 2003 reformiert, was hierzulande vor allem unter dem Stichwort der «Ein-Euro-GmbH» diskutiert worden ist. Auch in Deutschland berät das Parlament derzeit über ein vergleichbares Reformgesetz, das «MoMiG», welches ebenfalls eine substantielle Absenkung des Mindestkapitals und einen partiellen Verzicht darauf vorsieht. In Deutschland wie in Frankreich wird debattiert, inwieweit hierdurch Mißbrauchsgefahren entstehen und ob Haftungsregeln geeignet sind, etwaigen Mißbräuchen entgegenzuwirken. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor die zivilrechtlichen Haftungregelungen beider Rechtsordnungen für pflichtwidriges Verhalten der Leitungsorgane und stellt diese rechtsvergleichend gegenüber. Berücksichtigung finden ferner die strafrechtliche Verantwortung, die Möglichkeit von Haftungsfreistellungen und Haftpflichtversicherungen sowie Fragen im Zusammenhang mit der prozessualen Durchsetzbarkeit haftungsrechtlicher Ansprüche.

Autorentext

Der Autor: Sébastien Gros, geboren 1976 in Berlin, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg im Breisgau. Nach dem Referendariat am Landgericht Offenburg und der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft absolvierte er ein Postgraduiertenstudium (LL.M.) an der Universität Panthéon-Sorbonne in Paris und begann die Arbeit an seiner Dissertation. Der Autor ist als Rechtsanwalt im Bereich Corporate/Mergers & Acquisitions bei einer internationalen Sozietät in Paris tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Leitungsorgane der französischen SARL und der deutschen GmbH (Geschäftsführer, faktische Geschäftsführer) Zivilrechtliche Haftung der Leitungsorgane (Haftung gegenüber der Gesellschaft, den Gesellschaftern und gesellschaftsfremden Dritten) Strafrechtliche Verantwortung der Leitungsorgane im Überblick Möglichkeiten der Minderung oder Abwälzung des Haftungsrisikos (Freistellungen, Haftungsbeschränkungen, Versicherungsmöglichkeiten) Prozessuale Durchsetzbarkeit von Haftungsansprüchen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631583494
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631583494
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58349-4
    • Veröffentlichung 20.10.2008
    • Titel Die Leitungshaftung in der französischen société à responsabilité limitée (SARL) und in der deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
    • Autor Sébastien Gros
    • Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung
    • Gewicht 635g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 496

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470