Die letzte Praline

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
H2EUFS06AQ0
Stock 5 Verfügbar

Details

Der 3. Fall für Professor Bietigheim und seinen Hund
Die Hauptstadt der Schokolade hält den Atem an! Während der Weltmeisterschaft der Chocolatiers im belgischen Brügge wird eine von Kopf bis Fuß in Schokolade gehüllte Frauenleiche gefunden.

»Alle Freunde von süßer und von Bitterschokolade, alle Pralinenfans, alle Leser, die ein Dauerschmunzeln im Gesicht behalten wollen, werden hier prächtig unterhalten.« Gießener Allgemeine

Kulinaristik-Professor Adalbert Bietigheim, der als Juryvorsitzender des Wettbewerbs nach Brügge gereist ist, findet schon bald heraus, dass einer der Chocolatiers der Mörder sein muss. Wird Bietigheim ihn rechtzeitig ausfindig machen können, bevor er selbst als überlebensgroßes Praliné endet?

Ein Krimi, so raffiniert wie ein belgischer Schokoladentrüffel

  • Mit kleiner Rezeptsammlung und Schokolade-Lexikon im Anhang
  • Leichte Krimikost - ideal als Geschenk in Kombination mit einer Schachtel Pralinen
  • Humorvoller Kriminalroman mit überraschenden Wendungen und vielen interessanten Hintergrundinfos zu Schokolade

    »Mörderisch«

    Autorentext
    Carsten Sebastian Henn, geboren 1973 in Köln, ist neben seiner Tätigkeit als Autor auch als Weinjournalist und Restaurantkritiker tätig. Viele erfolgreiche kulinarische Kriminalromane stammen aus seiner Feder, aber auch Liebeskomödien, Theaterstücke und ein Bilderbuch. Sein Roman »Der Buchspazierer« stand über zwei Jahre auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, wurde allein in Deutschland über eine halbe Millionen Mal verkauft, in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mit Christoph Maria Herbst in der Titelrolle verfilmt. Auch seine nächsten Romane »Der Geschichtenbäcker« und »Die Butterbrotbriefe« waren große Bestseller-Erfolge. Für seine literarischen Werke erhielt er mehrere Auszeichnungen.

    Klappentext

Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Die Hauptstadt der Schokolade hält den Atem an! Als während der Weltmeisterschaft der Chocolatiers im belgischen Brügge eine von Kopf bis Fuß in Schokolade gehüllte Frauenleiche gefunden wird, ist ein weiteres Mal das ermittlerische Gespür von Professor Adalbert Bietigheim gefragt. Und es wird nicht bei einer Toten bleiben »Der König des kulinarischen Kriminalromans.« Westdeutscher Rundfunk


Zusammenfassung

Der 3. Fall für Professor Bietigheim und seinen Hund
Die Hauptstadt der Schokolade hält den Atem an! Während der Weltmeisterschaft der Chocolatiers im belgischen Brügge wird eine von Kopf bis Fuß in Schokolade gehüllte Frauenleiche gefunden.

»Alle Freunde von süßer und von Bitterschokolade, alle Pralinenfans, alle Leser, die ein Dauerschmunzeln im Gesicht behalten wollen, werden hier prächtig unterhalten.« Gießener Allgemeine

Kulinaristik-Professor Adalbert Bietigheim, der als Juryvorsitzender des Wettbewerbs nach Brügge gereist ist, findet schon bald heraus, dass einer der Chocolatiers der Mörder sein muss. Wird Bietigheim ihn rechtzeitig ausfindig machen können, bevor er selbst als überlebensgroßes Praliné endet?

Ein Krimi, so raffiniert wie ein belgischer Schokoladentrüffel

  • Mit kleiner Rezeptsammlung und Schokolade-Lexikon im Anhang
  • Leichte Krimikost - ideal als Geschenk in Kombination mit einer Schachtel Pralinen
  • Humorvoller Kriminalroman mit überraschenden Wendungen und vielen interessanten Hintergrundinfos zu Schokolade
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492306027
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 5. A.
    • Größe H187mm x B120mm x T23mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783492306027
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-30602-7
    • Veröffentlichung 08.12.2014
    • Titel Die letzte Praline
    • Autor Carsten Sebastian Henn
    • Untertitel Ein kulinarischer Krimi | Kurzweilige Krimi-Reihe vom Autor von "Der Buchspazierer"
    • Gewicht 264g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 368
    • Lesemotiv Leichtlesen
    • Genre Belletristik & Unterhaltung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto