Die Letzten löschen das Feuer

CHF 37.20
Auf Lager
SKU
P9HP54CET78
Stock 3 Verfügbar

Details

Die Letzten löschen das Feuer: italienische Bergbauern, Männer und Frauen am Fuß des Monte Rosa. Sie leben im Vognatal und sind längst aus der Zeit gerutscht, ihre traditionelle Arbeit garantiert keine Existenz mehr. Von den 'montanari' erzählt Eberhard Neubronner in zwölf Briefen an einen deutschen Freund, dem der alpine Alltag bisher absolut fremd war. Langsam aber lernt er dazu. Neubronner hält mit seinem subtilen Text und faszinierenden Fotos jene Welt fest, deren oft raue Schönheit ein Stück innerer Ruhe schenken kann - wenn wir bereit sind, unsere nahen und doch schon so fernen Nachbarn im Piemont zu verstehen. "Die Letzten löschen das Feuer" dokumentiert, auch unter Verwendung seltener historischer Fotos, wie rasch und still die Kultur vieler Bergbauern stirbt. Dieses neue Werk des erfolgreichen Autors (Der Weg, Das Schwarze Tal) setzt ihnen ein ebenso liebevolles wie überzeugendes Denkmal.

Autorentext
Eberhard Neubronner, geboren 1942 in Ulm, fuhr zur See, war Fotograf und Kameramann, arbeitete als Zeitungsredakteur und Radioreporter. 1994 erhielt er den Literaturpreis des Deutschen Alpenvereins. Neubronner lebt in seiner Heimatstadt Ulm.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783939499138
    • Genre Bildbände Schweiz und Europa
    • Auflage 1. A.
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber Berg & Tal Verlag
    • Größe H220mm x B240mm x T19mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783939499138
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-939499-13-8
    • Veröffentlichung 03.12.2008
    • Titel Die Letzten löschen das Feuer
    • Autor Eberhard Neubronner
    • Untertitel Briefe und Bilder aus den Bergen des Piemont
    • Gewicht 743g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.