Die letzten Tage des Marschalls von Sachsen (Historischer Roman)

CHF 13.00
Auf Lager
SKU
AH7J9A2K6NF
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

In "Die letzten Tage des Marschalls von Sachsen" entführt der Historienroman von Hermann Stegemann die Leser in die dramatischen Ereignisse des 18. Jahrhunderts, einer Zeit des Umbruchs, in der sich Machtstrukturen und gesellschaftliche Normen tiefgreifend wandelten. Stegemann, ein Meister der historischen Narration, verbindet präzise Recherchen mit lebendigen Charakterdarstellungen und einer Betrachtung der politischen und sozialen Gegebenheiten. Die dichte Prosa und der eindringliche Stil schaffen eine Atmosphäre, die die Leser unmittelbar in die Konflikte und Herausforderungen der Hauptfigur, einem verzweifelten Marschall, hineinzieht, während sie das Schicksal eines ganzen Landes spiegelt und eine Reflektion über Ehre und Verrat anregen. Hermann Stegemann, geboren im späten 19. Jahrhundert, war Zeit seines Lebens tief in den historischen Kontext seiner Werke eingebunden. Mit seinem interdisziplinären Ansatz, der Geschichtswissenschaft, Literatur und Psychologie vereint, schuf er eine Vielzahl von Romanen, die sowohl unterhalten als auch zum Denken anregen. Sein Interesse an den Schicksalen historischer Figuren und seine Leidenschaft für die Zeitgeschichte ermöglichten es ihm, authentische Narrative zu entwickeln, die das Menschliche in den Vordergrund stellen. Für Liebhaber historischer Romane und alle, die sich für die vielschichtigen Schicksale der Menschen vergangener Epochen interessieren, ist "Die letzten Tage des Marschalls von Sachsen" ein unverzichtbares Leseerlebnis. Stegemanns fesselnde Erzählweise und die tiefgründige Auseinandersetzung mit moralischen Dilemmata machen das Buch zu einer bereichernden Entdeckung, die die Leser sowohl emotional berühren als auch intellektuell herausfordern wird.

Klappentext

In "Die letzten Tage des Marschalls von Sachsen" entführt der Historienroman von Hermann Stegemann die Leser in die dramatischen Ereignisse des 18. Jahrhunderts, einer Zeit des Umbruchs, in der sich Machtstrukturen und gesellschaftliche Normen tiefgreifend wandelten. Stegemann, ein Meister der historischen Narration, verbindet präzise Recherchen mit lebendigen Charakterdarstellungen und einer Betrachtung der politischen und sozialen Gegebenheiten. Die dichte Prosa und der eindringliche Stil schaffen eine Atmosphäre, die die Leser unmittelbar in die Konflikte und Herausforderungen der Hauptfigur, einem verzweifelten Marschall, hineinzieht, während sie das Schicksal eines ganzen Landes spiegelt und eine Reflektion über Ehre und Verrat anregen. Hermann Stegemann, geboren im späten 19. Jahrhundert, war Zeit seines Lebens tief in den historischen Kontext seiner Werke eingebunden. Mit seinem interdisziplinären Ansatz, der Geschichtswissenschaft, Literatur und Psychologie vereint, schuf er eine Vielzahl von Romanen, die sowohl unterhalten als auch zum Denken anregen. Sein Interesse an den Schicksalen historischer Figuren und seine Leidenschaft für die Zeitgeschichte ermöglichten es ihm, authentische Narrative zu entwickeln, die das Menschliche in den Vordergrund stellen. Für Liebhaber historischer Romane und alle, die sich für die vielschichtigen Schicksale der Menschen vergangener Epochen interessieren, ist "Die letzten Tage des Marschalls von Sachsen" ein unverzichtbares Leseerlebnis. Stegemanns fesselnde Erzählweise und die tiefgründige Auseinandersetzung mit moralischen Dilemmata machen das Buch zu einer bereichernden Entdeckung, die die Leser sowohl emotional berühren als auch intellektuell herausfordern wird.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 148g
    • Autor Hermann Stegemann
    • Titel Die letzten Tage des Marschalls von Sachsen (Historischer Roman)
    • Veröffentlichung 16.12.2022
    • ISBN 978-80-273-5546-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9788027355464
    • Jahr 2022
    • Größe H229mm x B152mm x T6mm
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • GTIN 09788027355464

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.