Die Leverage Ratio von Banken

CHF 33.85
Auf Lager
SKU
IIKHCQ6H5N2
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Das Buch beschäftigt sich mit der Leverage Ratio von Banken nach Basel III und vergleicht die Auswirkungen der Eigenkapitalquote zwischen den Rechnungslegungsvorschriften nach US-GAAP und IFRS. Die Leverage Ratio soll ein probates Mittel sein, um auf eine der Ursachen der Finanzkrise, nämlich den hohen Verschuldungsdrang und damit aufgeblähte Geschäftsvolumina, unmittelbar einzuwirken. Der von Basel formulierte Anspruch an die Eigenkapitalquote lautet, sie über alle Jurisdiktion hinweg einheitlich zu berechnen. Aber genau hier liegt die große Herausforderung, wie im Laufe des Buches aufgezeigt werden wird.

Autorentext

Die Autorin Bianca Roos wurde 1991 in Würzburg geboren. Hier begann sie 2010 ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Julius-Maximilians-Unversität. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bachelors zog sie 2014 nach Berlin und studierte im internationalen Master 'Industrial and Network Economics' an der Technischen Universität.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639792171
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639792171
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-79217-1
    • Veröffentlichung 18.03.2015
    • Titel Die Leverage Ratio von Banken
    • Autor Bianca Roos
    • Untertitel Ein Vergleich von IFRS und US GAAP
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.