Die lex originis-Regel im internationalen Sachenrecht Grenzüberschreitende privatrechtliche Ansprüche auf Herausgabe von abhanden gekommenen und unrechtmäßig ausgeführten Kulturgütern

CHF 83.45
Auf Lager
SKU
4ISK47Q5GOK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der grenzüberschreitende Handel mit gestohlenen oder illegal exportierten Kulturgütern führt zu einer Reihe von besonderen Rechtsproblemen. Regelungen zum gutgläubigen Erwerb, zur Ersitzung und zur Verjährung erfahren in den nationalen Rechtsordnungen verschiedene Ausprägungen. Diese Arbeit behandelt kollisionsrechtliche und staatsvertragliche Lösungsansätze zur Verbesserung des privatrechtlichen Schutzes von Kulturgütern. Der Autor schlägt vor, die Eigentumsverhältnisse an Kulturgütern dem Recht ihres Herkunftsstaates zu unterstellen. Die Konkretisierung der Begriffe Kulturgut und Herkunftsstaat wird nicht nur im Kollisionsrecht, sondern auch bei öffentlich-rechtlichen Kulturgutschutzregelungen und bei Art. 30 des EG-Vertrages erforderlich. Dies bietet die Chance, das öffentliche und das private Recht in Einklang zu bringen.

Autorentext

Der Autor: Olaf Rafael Kurpiers wurde 1971 in Hindenburg geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg. 1998 legte er die Erste, 2001 die Zweite juristische Staatsprüfung ab. 1999 erwarb der Autor an der Freien Universität Brüssel den Master of Law. 2005 erfolgte die Promotion an der Universität Heidelberg.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Kollisionsregelungen de lege lata Vereinheitlichung des Sachenrechts Kollisionsregelungen de lege ferenda.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631542330
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631542330
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54233-0
    • Veröffentlichung 27.07.2005
    • Titel Die lex originis-Regel im internationalen Sachenrecht Grenzüberschreitende privatrechtliche Ansprüche auf Herausgabe von abhanden gekommenen und unrechtmäßig ausgeführten Kulturgütern
    • Autor Olaf Rafael Kurpiers
    • Gewicht 324g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 244
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470