Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Lichtenberger Parkaue - Von der Gemeindewiese zum Stadtpark
Details
Der Stadtpark hat sich bis in die Gegenwart hinein zu einem wichtigen Element innerhalb des Stadtgefüges entwickelt und bestimmt die Lebensqualität für Jung und Alt im Stadtbezirk Lichtenberg. Es wird vermutet, dass der Stadtpark Lichtenberg das Potential zum Gartendenkmal hat. Das vorliegende Buch beschäftigt sich daher mit der Geschichte des Stadtparks Lichtenberg sowie mit der Bestandsaufnahme und gartendenkmalpflegerischen Bewertung. Des Weiteren werden gartendenkmalpflegerische Empfehlungen gegeben und ein Entwicklungskonzept zur Aufwertung des Stadtparks vorgestellt.
Autorentext
Anica Schamborra, geboren 1987, hat nach ihrem Abitur ein Studium der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung begonnen und im Jahre 2012 mit einem Bachelor of Science abgeschlossen. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639634426
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639634426
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-63442-6
- Titel Die Lichtenberger Parkaue - Von der Gemeindewiese zum Stadtpark
- Autor Anica Schamborra
- Untertitel Gartendenkmalpflegerische Analyse und Entwicklungskonzept
- Gewicht 177g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 108