Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Liebe in der Psychoanalyse
Details
Dieses Buch stellt das Thema der Liebe in der psychoanalytischen Theorie vor. Das Thema wurde auf der Grundlage der wichtigsten Referenzliteratur zu Freud und Lacan nachgezeichnet. Die Entstehung des Themas bei diesen Autoren, seine Relevanz für den Kontext der psychoanalytischen Klinik und seine Verknüpfung mit anderen Wissens- und Kunstbereichen wie der Philosophie und dem Kino werden aufgezeigt. Die Liebe, die mit der Idee eines Mangels und einer Produktion verbunden ist, die es in der Begegnung mit dem geliebten und gewählten Anderen zu entdecken gilt, wird hervorgehoben. Um die These von der Liebe als Mangel zu untermauern, werden Platons Das Gastmahl und Lacans Kommentare zu diesem Text diskutiert. Darauf aufbauend werden die Begriffe der Liebesmetapher, die Positionen des Liebenden (érastès) und des Geliebten (érôménos) sowie das Objekt agalma analysiert. Der letzte Teil des Buches analysiert Luis Buñuels Film Tristana (1970). Dieser Film wurde ausgewählt und besprochen, weil es sich um ein relevantes und zum Nachdenken anregendes Drehbuch handelt, in dem die Fragen der Liebe an die Titelfigur gestellt werden. Der Autor lädt den Leser dazu ein, über das Thema nachzudenken und neue Fragen zu stellen.
Autorentext
Renato de Oliveira Silva is a psychologist and writer. Trained in Lacanian psychoanalytic theory, he researches femininity, love in psychoanalysis and the psychoanalytic clinic. Film buff, author and editor of the blog "Cine Freud".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208181659
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208181659
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-18165-9
- Veröffentlichung 15.10.2024
- Titel Die Liebe in der Psychoanalyse
- Autor Renato de Oliveira Silva
- Untertitel berlegungen zu Tristana von Luis Buuel
- Gewicht 352g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 224