Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DIE LITERARISCHE UND ÄSTHETISCHE WELT VON AMIR KHUDOIBERDI
Details
Das Werk von Amir Khudoiberdi ist eines dieser Ereignisse in der Geschichte des nationalen künstlerischen Denkens, und in den Werken des Dichters, die in verschiedenen Genres entstanden sind, drückt er das Leben, die Träume und den Willen des Volkes in verschiedenen sozio-historischen Perioden aus. Die Tendenz des Dichters, eine ganzheitliche Kunstgeschichte des usbekischen Volkes im 20. Jahrhundert zu schaffen, erklärt sich aus den großen Möglichkeiten, die die Unabhängigkeit, das Ende des ideologischen Monopols, die Wiederherstellung der nationalen Werte, die Erneuerung der literarischen und ästhetischen Ansichten und die Übersetzung der Weltliteratur ins Usbekische boten. Der Übergang von der Darstellung von Dingen zur Darstellung von Ideen hat den Inhalt des künstlerischen Schaffens verändert und gleichzeitig die formale und semantische Ebene der künstlerischen Forschung bereichert.
Autorentext
A autora, Namazova Manzura Urakovna, nasceu a 11 de Abril de 1972, no distrito de Shahrisabz. Nacionalidade - uzbeque. Formou-se na Universidade Nacional do Uzbequistão em 1996. Ela é filóloga, professora de língua e literatura uzbeque. Ela é professora sênior no Instituto Pedagógico da Universidade Estadual de Karshi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204572741
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204572741
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-57274-1
- Veröffentlichung 26.03.2022
- Titel DIE LITERARISCHE UND ÄSTHETISCHE WELT VON AMIR KHUDOIBERDI
- Autor Manzura Namazova
- Untertitel DIE LITERARISCHE UND STHETISCHE WELT DES AMIR KHUDOIBERDI IN DER USBEKISCHEN DICHTEREI DER UNABHNGIGKEITSZEIT
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116
- Genre Sonstige Sprachliteratur