Die Liturgie der Kirche
Details
Angesichts der aktuell geführten Debatte um die Liturgie bezieht Walter Kasper Stellung zu liturgischen Fragen. Dabei geht es ihm nicht um Bruch mit der Tradition und Neuerung, sondern Erneuerung aus dem Geist der Liturgie und ihrer Tradition, die eine lebendige Tradition ist. Die Erneuerung muss aus einer theologischen Besinnung kommen und in kritischer wie konstruktiver Auseinandersetzung mit dem Geist der Zeit geschehen.
Vorwort
Ein neuer Band der Gesammelten Schriften Kardinal Kaspers
Autorentext
Walter Kasper, geb. 1933, Professor für Dogmatik, 1989-1999 Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart. 1999 nach Rom berufen, 2001 zum Kardinal erhoben, bis 2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen.
Klappentext
Angesichts der aktuell geführten Debatte um die Liturgie bezieht Walter Kasper Stellung zu liturgischen Fragen. Dabei geht es ihm nicht um Bruch mit der Tradition und Neuerung, sondern Erneuerung aus dem Geist der Liturgie und ihrer Tradition, die eine lebendige Tradition ist. Diese Erneuerung muss aus einer theologischen Besinnung kommen und in kritischer wie konstruktiver Auseinandersetzung mit dem Geist der Zeit geschehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Walter Kasper
- Titel Die Liturgie der Kirche
- Veröffentlichung 09.06.2010
- ISBN 978-3-451-30610-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783451306105
- Jahr 2010
- Größe H214mm x B139mm x T46mm
- Untertitel Walter Kasper Gesammelte Schriften 10
- Gewicht 850g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 544
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451306105