Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Lkw-Maut
Details
Durch das ständig steigende Verkehrsaufkommen und
den damit verbundenen Belastungen der
Bundesautobahnen, wurde am 01. Januar 2005 in
Deutschland die streckenbezogene Lkw-Maut
eingeführt. In diesem Buch sollen die damit
verbundenen Auswirkungen auf die Transport- und
Speditionsunternehmen untersucht werden. Auf der
einen Seite sollen die betriebswirtschaftlichen
Folgen, auf der anderen Seite die daraus
resultierenden Verhaltensweisen der Spediteure
aufgezeigt werden. Neben theoretischen Grundlagen
basiert der Kern dieser Arbeit auf einer empirischen
Untersuchung anhand von Umfrageergebnissen bei den
direkt Betroffenen - den Transport- und
Speditionsunternehmen. Vor allem die empirische
Studie hilft mit klaren Analysen und Schaubildern,
sich eine Meinung und Wissen zu den Auswirkungen der
Lkw-Maut zu verschaffen. Darüber hinaus wird ein
Ausblick gegeben, wie das Thema Maut in anderen
Ländern behandelt wird. Als Abschluss folgt ein
Ausblick, wie sich die (Lkw-) Maut in Zukunft aus
Sicht des Autors gestalten und entwickeln könnte.
Autorentext
Dipl.-Kfm. (Fh) Toni Hauert, Jahrgang 1975. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann studierte er Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Logistik und Management an den Fachhochschulen Konstanz und Flensburg. Seit 2005 ist er erfolgreicher Vertriebsleiter bei einem mittelständischen Unternehmen am Bodensee.
Klappentext
Durch das ständig steigende Verkehrsaufkommen und den damit verbundenen Belastungen der Bundesautobahnen, wurde am 01. Januar 2005 in Deutschland die streckenbezogene Lkw-Maut eingeführt. In diesem Buch sollen die damit verbundenen Auswirkungen auf die Transport- und Speditionsunternehmen untersucht werden. Auf der einen Seite sollen die betriebswirtschaftlichen Folgen, auf der anderen Seite die daraus resultierenden Verhaltensweisen der Spediteure aufgezeigt werden. Neben theoretischen Grundlagen basiert der Kern dieser Arbeit auf einer empirischen Untersuchung anhand von Umfrageergebnissen bei den direkt Betroffenen - den Transport- und Speditionsunternehmen. Vor allem die empirische Studie hilft mit klaren Analysen und Schaubildern, sich eine Meinung und Wissen zu den Auswirkungen der Lkw-Maut zu verschaffen. Darüber hinaus wird ein Ausblick gegeben, wie das Thema Maut in anderen Ländern behandelt wird. Als Abschluss folgt ein Ausblick, wie sich die (Lkw-) Maut in Zukunft aus Sicht des Autors gestalten und entwickeln könnte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639010787
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B151mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639010787
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01078-7
- Titel Die Lkw-Maut
- Autor Toni Hauert
- Untertitel Auswirkungen auf Transport- und Speditionsunternehmen
- Gewicht 174g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 104
- Genre Wirtschaft