Die Logik des Narzissmus

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
LB00I5IA5B5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Narzissmus hat Konjunktur. Über die Psychoananlyse wurde er zum integralen Bestandteil moderner Theorien des Ich und des Selbstbezugs und prägt das Selbstverständnis und gesellschaftliche Leben des modernen und postmodernen Menschen. Vorliegende Arbeit versucht anhand psychoanalytischer, soziologischer, philosophischer und theologischer Theoriebildung den Narzissmus als Fallbeispiel individueller, gesellschaftlicher und spiritueller Fehlentwicklungen aufzuweisen. Anleihen bei empirienahen psychologischen und soziologischen Zeitstudien dienen dabei zur Vorbereitung auf die spezifisch philosophische Aufgabe, die Wirklichkeit auf den Begriff zu bringen und - über die empirischen Befunde hinaus und als deren Überwindung - die logische Struktur des Narzissmus als reduplizierte Selbstbezogenheit des Im-anderen-bei-sich-Seins zu explizieren und diesen spekulativen Topos fehlgeleiteter Vernunft in seinen öffentlich anerkannten Gestalten zu dechiffrieren, um auf diese Weise eine Voraussetzung zu schaffen, den fast ausweglosen Manifestationen des Immer-nur-sich-selbst-im-anderen-Erfahrens zu entrinnen.

Autorentext
Manfred Lentavitsch, Dr. phil.: Zunächst Studium derBetriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien, dannStudium der Philosophie, Psychologie, Theologie an derUniversität Wien, Promotion im Jahr 2006. Ist seit 2000 alsLeiter von Wohneinrichtungen für geistig und mehrfach behinderteMenschen tätig.

Klappentext
Narzissmus hat Konjunktur. Über die Psychoananlysewurde er zum integralen Bestandteil moderner Theoriendes Ich und des Selbstbezugs und prägt dasSelbstverständnis und gesellschaftliche Leben desmodernen und postmodernen Menschen. VorliegendeArbeit versucht anhand psychoanalytischer,soziologischer, philosophischer und theologischerTheoriebildung den Narzissmus als Fallbeispielindividueller, gesellschaftlicher und spirituellerFehlentwicklungen aufzuweisen. Anleihen beiempirienahen psychologischen und soziologischenZeitstudien dienen dabei zur Vorbereitung auf diespezifisch philosophische Aufgabe, die Wirklichkeitauf den Begriff zu bringen und - über die empirischenBefunde hinaus und als deren Überwindung - dielogische Struktur des Narzissmus als reduplizierteSelbstbezogenheit desIm-anderen-bei-sich-Seins zu explizieren und diesenspekulativen Topos fehlgeleiteter Vernunft in seinenöffentlich anerkannten Gestalten zu dechiffrieren, umauf diese Weise eine Voraussetzung zu schaffen, denfast ausweglosen Manifestationen desImmer-nur-sich-selbst-im-anderen-Erfahrens zu entrinnen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838102634
    • Sprache Deutsch
    • Autor Manfred Lentavitsch
    • Titel Die Logik des Narzissmus
    • Veröffentlichung 05.02.2009
    • ISBN 978-3-8381-0263-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783838102634
    • Jahr 2009
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Untertitel Analysen und Alternativen zum Verhngnis narzisstischer Selbstzerstrung
    • Gewicht 381g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 244
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470