Die "logische Allgemeinheit" in der Phänomenologie Wittgensteins

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
IF03FMS54DA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Diese Arbeit ist eine Untersuchung der Begriffe "Unbestimmtheit", "Ungenauigkeit" und "Vagheit" im Kontext von Wittgensteins Phänomenologie, die in der mittleren Periode des Autors angesiedelt ist. Das Auftreten von vagen Begriffen in phänomenalen Ausdrücken scheint ein zu lösendes Problem zu sein, solange es eine gewisse Unzufriedenheit mit dem Mangel an "Präzision" hervorruft, der ein Merkmal jeder angemessenen Sprache sein sollte. Wir haben einige der Veränderungen im Denken dieses Philosophen vom Tractatus-Logico-Philosophicus bis zum Text Phänomenale Sprache untersucht, um auf der Grundlage von Wittgensteins neuen Ideen während der mittleren Periode Wege zur Überwindung der Fehler zu finden, die er selbst in dem oben genannten Text anprangert.

Autorentext

Bruna hat einen Master-Abschluss in Philosophie im Bereich Logik und Sprachphilosophie der Bundesuniversität von Goiás. Sie erforscht die Phänomenologie, die in Wittgensteins Zwischenzeit entwickelt wurde.


Klappentext

Diese Arbeit ist eine Untersuchung der Begriffe Unbestimmtheit , Ungenauigkeit und Vagheit im Kontext von Wittgensteins Phänomenologie, die in der mittleren Periode des Autors angesiedelt ist. Das Auftreten von vagen Begriffen in phänomenalen Ausdrücken scheint ein zu lösendes Problem zu sein, solange es eine gewisse Unzufriedenheit mit dem Mangel an Präzision hervorruft, der ein Merkmal jeder angemessenen Sprache sein sollte. Wir haben einige der Veränderungen im Denken dieses Philosophen vom Tractatus-Logico-Philosophicus bis zum Text Phänomenale Sprache untersucht, um auf der Grundlage von Wittgensteins neuen Ideen während der mittleren Periode Wege zur Überwindung der Fehler zu finden, die er selbst in dem oben genannten Text anprangert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207886241
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207886241
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-88624-1
    • Veröffentlichung 28.07.2024
    • Titel Die "logische Allgemeinheit" in der Phänomenologie Wittgensteins
    • Autor Bruna Garcia da S. Miguel Elias
    • Untertitel Eine Analyse des Ausdrucks von Vagheit in phnomenalen Berichten
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470