Die logopädische Fachsprache
Details
Dieses als Nachschlagewerk gedachte Buch bietet einen Gesamtüberblick über das faszinierende und vielschichtige Phänomen der Sprache. Das Werk präsentiert in umfassender, gut strukturierter und verständlicher Weise die Grundlagen der Sprache und des Sprechens. Schwerpunkt der Arbeit ist jedoch der terminologische Vergleich (Deutsch - Italienisch) der wichtigsten Fachausdrücke aus den vier Hauptgruppen der Kommunikationsbeeinträchtigungen: Sprach-, Sprech-, Rede- und Stimmstörungen.
Autorentext
Übersetzer- und Dolmetscherausbildung an der Universität Wien. Lebt und arbeitet als Übersetzerin in Wien.
Klappentext
Dieses als Nachschlagewerk gedachte Buch bietet einen Gesamtüberblick über das faszinierende und vielschichtige Phänomen der Sprache. Das Werk präsentiert in umfassender, gut strukturierter und verständlicher Weise die Grundlagen der Sprache und des Sprechens. Schwerpunkt der Arbeit ist jedoch der terminologische Vergleich (Deutsch - Italienisch) der wichtigsten Fachausdrücke aus den vier Hauptgruppen der Kommunikationsbeeinträchtigungen: Sprach-, Sprech-, Rede- und Stimmstörungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783639339628
- Anzahl Seiten 296
- Genre Technik-Lexika
- Sprache Deutsch
- Herausgeber VDM Verlag
- Gewicht 457g
- Untertitel Ein Vergleich der deutschen und italienischen Terminologie
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639339628
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-33962-8
- Titel Die logopädische Fachsprache
- Autor Natalie Xenia Ricciardi
 
 
    
