Die Macht der Ambivalenz

CHF 45.00
Auf Lager
SKU
L9900MDFPNS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Beim Umgang mit persönlichem Wissen stellt sich die Frage, wie Gedanken und persönliche Zusammenhänge mit Hilfe von Medien langfristig abgelegt, wiederverwendet, kommuniziert und maschinell weiterverarbeitet werden können. Dabei zeigt sich ein ambivalentes Spannungsfeld zwischen intuitiver Arbeit mit persönlichen Gedanken auf der einen Seite und strukturierter Ordnung zur Wiederverwendung und maschinellen Verarbeitung auf der anderen Seite.

In diesem Buch wird das Spannungsfeld beleuchtet und ein Anforderungskatalog für Lösungen präsentiert, die sich dem zu stellen versuchen, sogenannte Personal Knowledge Graphen (PKGs). Außerdem werden komplexe, persönliche Use Cases vorgestellt, die mit Hilfe eines vom Autor entwickelten Personal Knowledge Graph praktisch umgesetzt wurden. Sie stellen einige innovative Ansätze im Umgang mit dem Spannungsfeld vor. Zusätzlich wird eine Technologie-unabhängige Perspektive präsentiert, da vorhandene Lösungen noch in den Kinderschuhen stecken.


Autorentext

Tassilo Weller ist ein erfahrener Software-Entwickler und IT-Administrator mit einem Diplom in Informatik von der Privaten FernFachhochschule Darmstadt. Seit 2009 hat er intensiv an der Entwicklung und Nutzung eines Personal Knowledge Graph (PKG) gearbeitet, um komplexe Aufgaben und alltägliche Herausforderungen zu bewältigen. Seine berufliche Laufbahn umfasst Positionen in der IT-Administration und Software-Entwicklung, wobei er seine Projekte stets durch den Einsatz seines PKG unterstützt hat.


Inhalt

.- Einleitung.- Der reziprok-ambivalente Aspekt des menschlichen Denkens.- Medien.- Die Potentiale eines möglichen reziprok-ambivalenten Mediums.- Personal Knowledge Graph (PKG).- Der Zettelkasten von Niklas Luhmann.- Anforderungskatalog.- Ein reziprok-ambivalenter Ansatz: nOMod.- Die Herausforderungen.- Das Zusammenspiel der Unterstützungspotentiale und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658484446
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658484446
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-48444-6
    • Veröffentlichung 19.07.2025
    • Titel Die Macht der Ambivalenz
    • Autor Tassilo Weller
    • Untertitel Personal Knowledge Graphs im digitalen Zeitalter
    • Herausgeber Springer Gabler
    • Anzahl Seiten 125
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470