Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Macht der Identität
Details
Im zweiten Band seines Werkes ,Das Informationszeitalter' zeigt Castells die beiden großen einander entgegen gesetzten Trends in unserer Welt: Globalisierung und Identität. Die Revolution der Informationstechnologie und die Erneuerung des Kapitalismus haben die Netzwerkgesellschaft begründet, gekennzeichnet durch die global agierende Wirtschaft, durch Flexibilisierung und Unsicherheit von Arbeit und durch eine Kultur der ,realen Virtualität'.Aber daneben schafft sich kollektive Identität machtvoll Ausdruck. Sie stemmt sich gegen die Globalisierung und beharrt auf kultureller Eigenständigkeit, auf Selbstbestimmung über Leben und Umwelt. Castells beschreibt und analysiert Ursprünge, Ziele und Wirkungen übergreifender Bewegungen wie Feminismus und Ökologie ebenso wie begrenzter Bewegungen, die sich auf Religion, Nation, Ethnie oder Familie beziehen.
Autorentext
Manuel Castells, Professor für Soziologie und Stadt- und Regionalplanung an der University of California, Berkeley(USA).
Inhalt
Vorbemerkung.- Unsere Welt, unser Leben.- 1 Die himmlischen Gefilde der Gemeinschaft: Identität und Sinn in der Netzwerkgesellschaft.- 2 Das andere Gesicht der Erde: Soziale Bewegungen gegen die neue globale Ordnung.- 3 Das Ergrünen des Ich: die Umweltbewegung.- 4 Das Ende des Patriarchalismus. Soziale Bewegungen, Familie und Sexualität im Informationszeitalter.- 5 Ein machtloser Staat?.- 6 Informationelle Politik und die Krise der Demokratie.- Schluss: Sozialer Wandel in der Netzwerkgesellschaft.- Methodologischer Anhang.- Register.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783322975379
- Sprache Deutsch
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2002
- Größe H244mm x B170mm
- Jahr 2013
- EAN 9783322975379
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-322-97537-9
- Veröffentlichung 21.01.2013
- Titel Die Macht der Identität
- Autor Manuel Castells
- Untertitel Teil 2 der Trilogie Das Informationszeitalter
- Gewicht 794g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 451
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein