Die Macht der Kränkung

CHF 27.75
Auf Lager
SKU
403THBRUCD1
Stock 17 Verfügbar

Details

**An seelischen Verletzungen wachsen: So können Sie Kränkungen überwinden!

** Kränkungen machen krank. Verletzte Gefühle und emotionale Übergriffe können unsere Selbstachtung nachhaltig erschüttern. Sie zerstören uns selbst und unsere Beziehungen zu anderen. Häufig sind sie der Hauptauslöser für psychische Probleme wie Sucht, Depressionen oder Angststörungen. Doch niemand bleibt im Leben von Demütigungen und Beleidigungen verschont. Der renommierte Psychologe Dr. Reinhard Haller klärt über das Wesen der Kränkung und ihre Wirkungsmechanismen auf. Er gibt konkrete Tipps, wie wir eigene seelische Verletzungen verarbeiten können, und zeigt, wie wir zu einem achtsamen und empathischen Umgang mit unseren Mitmenschen gelangen.

  • Der wunde Punkt: Was trifft uns und wie können wir unsere Persönlichkeit stärken?
  • Enttäuschung, Ablehnung, Mobbing: wie seelische Verletzungen zu psychischen Erkrankungen führen
  • Der richtige Umgang mit negativen Gefühlen: so können wir Kränkungen überwinden
  • Vom gefragten Kriminalpsychiater und Gerichtsgutachter Prof. Dr. Reinhard Haller
  • Mit bewegenden Fallbeispielen aus der (Kriminal-)Geschichte

    **Am Anfang stand die Kränkung Das Zerstörungspotenzial psychischer Gewalt

    ** Die spektakulärsten Auswirkungen von Kränkungen zeigen sich in der Kriminalgeschichte: Kaum ein Mörder, Terrorist oder Attentäter, dessen Motive nicht in vorangegangener Demütigung, beispielsweise als Mobbing-Opfer, zu finden sind. Wie seelische Verletzungen und ein daraus resultierendes geringes Selbstwertgefühl zu einem Amoklauf führen können, zeigt die Fernsehserie, die auf Basis dieses Sachbuchs entstand: Am Anschlag. Die Macht der Kränkung (Ö/D 2021). Der Arzt und Psychotherapeut Reinhard Haller erklärt anschaulich, wie sehr Kränkungen unsere Selbstachtung angreifen können. Doch mit seinen erprobten Tipps gelingt es, an seelischen Verletzungen nicht nur zu wachsen, sondern auch die eigene Persönlichkeit zu stärken!

    Autorentext

Reinhard Haller ist Psychiater und Psychotherapeut. Der Vorarlberger ist gefragter Experte und forensischer Gutachter. In dieser Rolle begegnete er einigen der bekanntesten Schwerverbrechern wie dem mehrfachen Prostituiertenmörder Jack Unterweger und dem Bombenleger Franz Fuchs. Der ehemalige langjährige Leiter der Klinik Maria Ebene liebt das Wandern und die Berge.


Klappentext

An seelischen Verletzungen wachsen: So können Sie Kränkungen überwinden! Kränkungen machen krank. Verletzte Gefühle und emotionale Übergriffe können unsere Selbstachtung nachhaltig erschüttern. Sie zerstören uns selbst und unsere Beziehungen zu anderen. Häufig sind sie der Hauptauslöser für psychische Probleme wie Sucht, Depressionen oder Angststörungen. Doch niemand bleibt im Leben von Demütigungen und Beleidigungen verschont. Der renommierte Psychologe Dr. Reinhard Haller klärt über das Wesen der Kränkung und ihre Wirkungsmechanismen auf. Er gibt konkrete Tipps, wie wir eigene seelische Verletzungen verarbeiten können, und zeigt, wie wir zu einem achtsamen und empathischen Umgang mit unseren Mitmenschen gelangen. - Der wunde Punkt: Was trifft uns und wie können wir unsere Persönlichkeit stärken? - Enttäuschung, Ablehnung, Mobbing: wie seelische Verletzungen zu psychischen Erkrankungen führen - Der richtige Umgang mit negativen Gefühlen: so können wir Kränkungen überwinden - Vom gefragten Kriminalpsychiater und Gerichtsgutachter Prof. Dr. Reinhard Haller - Mit bewegenden Fallbeispielen aus der (Kriminal-)Geschichte Am Anfang stand die Kränkung... Das Zerstörungspotenzial psychischer Gewalt Die spektakulärsten Auswirkungen von Kränkungen zeigen sich in der Kriminalgeschichte: Kaum ein Mörder, Terrorist oder Attentäter, dessen Motive nicht in vorangegangener Demütigung, beispielsweise als Mobbing-Opfer, zu finden sind. Wie seelische Verletzungen und ein daraus resultierendes geringes Selbstwertgefühl zu einem Amoklauf führen können, zeigt die Fernsehserie, die auf Basis dieses Sachbuchs entstand: "Am Anschlag. Die Macht der Kränkung" (Ö/D 2021). Der Arzt und Psychotherapeut Reinhard Haller erklärt anschaulich, wie sehr Kränkungen unsere Selbstachtung angreifen können. Doch mit seinen erprobten Tipps gelingt es, an seelischen Verletzungen nicht nur zu wachsen, sondern auch die eigene Persönlichkeit zu stärken!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783711000781
    • Auflage 4. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H210mm x B145mm x T27mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783711000781
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7110-0078-1
    • Veröffentlichung 22.10.2015
    • Titel Die Macht der Kränkung
    • Autor Reinhard Haller
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber ecoWing
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.