Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Macht der Ohnmacht
Details
Die Macht der Ohnmacht bekam Franz Xaver Ritter von Epp häufig zu spüren: als Kolonialkämpfer, als Kompaniechef im Ersten Weltkrieg, als Freikorpsführer und insbesondere unter Hitler als Reichsstatthalter von Bayern und Leiter des Wehrpolitischen und des Kolonialpolitischen Amtes der NSDAP. Ritter von Epp war ein typischer Vertreter jener Generation, die bei dem Versuch, den Nationalsozialismus für eigene Ziele zu benutzen, selbst benutzt und entmachtet wurde. Er diente Hitler als Mittler zwischen Reich und Land, zwischen Partei und Staat, zwischen Konservativen und Radikalen. Trotz innerer Distanz und Kontakten zur Widerstandsgruppe Freiheitsaktion Bayern war er zum offenen Bruch nicht fähig. Die politische Biographie Epps steht beispielhaft dafür, wie die Erfahrungen aus Kaiserreich, Weltkrieg und den Wirren der Weimarer Republik Hitler Gefolgsleute verschaffte, die so wenig mit ihm gemein hatten.
Autorentext
Die Autorin: Katja-Maria Wächter, geboren 1966 in Frankfurt am Main. Journalistische Ausbildung bei der Tageszeitung Die Rheinpfalz in Ludwigshafen. Studium der Geschichte in Bonn. Von 1993 bis 1996 Doktorandin am Historischen Seminar der Universität Bonn; Promotion 1997.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Entwicklung von Franz Xaver Ritter von Epp vom Konservativen zum Nationalsozialisten: Kolonialdienst in China und Deutsch-Südwest - Einsatz im Ersten Weltkreig - Das Freikorps Epp - Konflikt zwischen Bayern und dem Reich - Der Deutsche Notbann - Parteistruktur und Machtverteilung in der NSDAP - Das Reichsstatthalteramt in Bayern - Wehrpolitik und koloniale Pläne im Dritten Reich - Kontakt mit der Widerstandsgruppe Freiheitsaktion Bayern - Internierung durch die Alliierten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631328149
- Sprache Deutsch
- Auflage 99001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 1999
- EAN 9783631328149
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-32814-9
- Veröffentlichung 01.01.1999
- Titel Die Macht der Ohnmacht
- Autor Katja-Maria Wächter
- Untertitel Leben und Politik des Franz Xaver Ritter von Epp (1868-1946)
- Gewicht 396g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 302
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)