Die Macht des pflegeberuflichen Alltags

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
9GS8V58HB5H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Maria Stefani untersucht die Diskrepanz zwischen professioneller Gesundheitskompetenz und dem privaten Gesundheitsverhalten von Pflegefachpersonen. Ausgehend von subjektiven Gesundheitsvorstellungen der Berufsgruppe rekonstruiert sie in Ihrer qualitativen Studie entsprechende soziale Deutungs- und Handlungsmuster in Anlehnung am Deutungsmusterkonzept von Oevermann. Als Ergebnisse formuliert die Autorin eine empirisch begründete Theorie zur Entgrenzung von Pflegeberuf und Privatleben und präsentiert eine handlungsrelevante Typenbildung zum Gesundheitsverhalten. Des Weiteren zeigt sie praktische Implikationen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement in der Gesundheits- und Krankenpflege auf.

Autorentext

Maria Stefani ist Fachreferentin für Personalentwicklung im Landschaftsverband Westfalentroke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;"> troke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;"> troke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;"> troke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;"> troke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;">


Inhalt
Untersuchungsfeld Krankenhaus und die Untersuchungsgruppe der Gesundheits- und Krankenpflegekräfte.- Gesundheit im betrieblichen Kontext.- Theorie der spezifischen Entgrenzung von Pflegeberuf und Privatleben.- Typenbildung zum Gesundheitsverhalten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658219314
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658219314
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-21931-4
    • Veröffentlichung 02.05.2018
    • Titel Die Macht des pflegeberuflichen Alltags
    • Autor Maria Stefani
    • Untertitel Subjektive Konstruktionen im Gesundheitsverhalten von Pflegefachpersonen
    • Gewicht 595g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 445
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470