Die Macht des Verborgenen

CHF 81.80
Auf Lager
SKU
U162936S18V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Zwischen dem Anwesenden und dem Abwesenden gibt es einen fortwährenden Machtkampf. Auf den ersten Blick erscheint das Sichtbare stärker und präsenter zu sein als das Unsichtbare. Doch das Verborgene hat seine eigenen Strategien. In diesem Band, der aus dem Studium universale an der Universität Leipzig entstanden ist, wird die Macht des Geheimen in vielfacher Hinsicht gedeutet: aus der Sicht der Politikwissenschaft ebenso wie aus der der Biologie, der Medizin, der Kunst- und Kulturgeschichte oder mit den Mitteln des Filmes und der modernen Kunst. So sind die Höhle und der Mond, wie ein Architekturhistoriker und ein Literaturwissenschaftler zeigen, in unserer Kultur immer Garanten des Geheimen gewesen. Die Geschichte der englischen Literatur kann ebenfalls als eine Geschichte der Geheimnisse erzählt werden. Mit der Macht des Verborgenen, so dokumentiert dieser Band, ist allenthalben zu rechnen ob in Gesellschaft, in individuellen Beziehungen oder in Lebensvorgängen.

Autorentext

Nadja Anne Kroker war bis 2010 Mitarbeiterin des Arbeitskreises Studium universale an der Universität Leipzig und ist derzeit freiberuflich tätig.
Elmar Schenkel ist Professor für englische Literatur und Leiter des Arbeitskreises Studium universale.


Inhalt
Inhalt: Nadja Anne Kroker: Einleitung Elmar Schenkel: Die Macht des Verborgenen. Überlegungen zum Geheimnis Ernst Peter Fischer: Romantische Wissenschaft. Die Verwandlung einer geheimnisvollen Natur in eine geheimnisvolle Erklärung Karl. R. Kegler: Abgründige Untergründe. «Architektonische» Höhlenwelten um 1800 Hans-Christian Trepte: Das Geheimnis von Katy. Reflexion in der polnischen Geschichte, Kultur und Literatur Andreas Anter: Das Geheimnis der Macht. Grundfragen eines politologischen Schlüsselkonzepts Sabine Lenore Müller: Was für eine Intrige?! Geheimnis im Film und Film als Geheimnis Jürgen Ronthaler: Das 'Geheimnis' in der englischen Literatur Katharina Spanel-Borowski: Die Eizelle - das Geheimnis des Lebens Kathrin Pöge-Alder: Das Geheimnis der Zahlen. Zur Zahl Sieben und Drei im Märchen Dominik Becher: Vom verlorenen Geheimnis der Feen HAEL YXXS: Geheimnisse des Offensichtlichen Elmar Schenkel: Ein himmlischer Geheimnisträger. Über unser Verhältnis zum Mond.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631596722
    • Editor Nadja Anne Kroker, Elmar Schenkel
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631596722
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-59672-2
    • Veröffentlichung 13.01.2011
    • Titel Die Macht des Verborgenen
    • Untertitel Über das Geheimnis in Kunst, Natur und Politik
    • Gewicht 251g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 188
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470