Die Magie der Gemeinschaft

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
9TK6RGOOSOC
Stock 3 Verfügbar

Details

Tierisch glücklich sein in einer komplexen Welt

Trotz seiner mentalen Leistungsfähigkeit und des technischen Fortschritts ist der Mensch im Laufe der Evolution nicht gleichsam zufriedener geworden. Im Alltag handeln wir mehrheitlich wie Tiere: unbewusst und irrational.

Bauchgefühl

Selbst bei den beiden wichtigsten Lebensentscheidungen - Wer wird mein Lebenspartner und was soll ich werden? - verlassen wir uns lieber auf unser Bauchgefühl als auf unsre Ratio. Und das ist auch gut so. Doch wie gelingt es uns, mit unserem Steinzeitgehirn, das sich seit mehr als 100 000 Jahren nicht maßgeblich verändert hat, auf die modernen Lebensanforderungen mit KI & Co. zu reagieren?

Das Tier in uns

Karsten Brensing ist zwischen Technikbegeisterung und seinem Wissen um unsere biologischen Wurzeln im Tierreich hin- und hergerissen. Der technische Fortschritt ist nicht aufzuhalten und verspricht einen nie dagewesenen Wohlstand für alle. Doch wenn wir das Tier in uns nicht akzeptieren und freudig umarmen, laufen wir Gefahr, unglücklich zu werden.

Als Biologe und Verhaltensforscher plädiert Brensing dafür, das Tier in uns zu respektieren. Erst dann werden wir ertüchtigt für die technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und für ein glückliches Leben.


Autorentext
Karsten Brensing ist Meeresbiologe und Verhaltensforscher. Nach seiner Promotion war er zehn Jahre wissenschaftlicher Leiter des Deutschlandbüros der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDC und arbeitete als Berater für die europäische Kommission, verschiedene deutsche Ministerien und Ämter und für Umwelt- und Tierschutzorganisationen. Sein Buch Das Mysterium der Tiere (Aufbau 2017) wurde in mehrere Sprachen übersetzt und stand über Wochen auf der Bestsellerliste. Sein erstes, 2019 erschienenes Kinderbuch Wie Tiere denken und fühlen wurde 2019 Wissensbuch des Jahres und gewann den Umweltpreis der Kinder und Jugendliteratur. Er ist in den Medien präsent, u. a. immer wieder Gast in Talkshows, und er moderierte 2019 die WDR Talkshow Das Tier in dir.

Klappentext

Tierisch glücklich sein in einer komplexen Welt

Trotz seiner mentalen Leistungsfähigkeit und des technischen Fortschritts ist der Mensch im Laufe der Evolution nicht zufriedener geworden. Im Alltag handeln wir oft wie Tiere: unbewusst und irrational. Wir verlassen uns lieber auf unser Bauchgefühl.

Doch wie gelingt es uns, mit unserem Steinzeitgehirn, das sich seit mehr als 100 000 Jahren nicht maßgeblich verändert hat, auf die modernen Anforderungen der digitalen Welt angemessen zu reagieren?

Als Biologe und Verhaltensforscher plädiert Brensing dafür, das Tier in uns anzunehmen und zu respektieren. Erst dann werden wir den Spagat zwischen den technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und unserem eigenen Glück meistern.


Zusammenfassung
»Die Begeisterung des Autors ist ansteckend, die persönlichen Anekdoten, die er mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verwebt, macht die Lektüre abwechslungsreich.« Sylvie-Sophie Schindler (CH) Die Weltwoche 20240725

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783827014597
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Naturwissenschaft
    • Größe H220mm x B138mm x T33mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783827014597
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8270-1459-7
    • Veröffentlichung 22.06.2024
    • Titel Die Magie der Gemeinschaft
    • Autor Karsten Brensing
    • Untertitel Was uns mit Tieren und künstlichen Intelligenzen verbindet | Nominiert für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2025
    • Gewicht 466g
    • Herausgeber Berlin Verlag
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.