Die Makrofauna des Bodens

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
OGSSK84I0DF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Die Makrofauna des Bodens unter Kulturen von drei Okra-Morphotypen (KG24-1, KG24-2 und KG24-3) wurde 60 Tage nach der Aussaat mit der Monolith-Methode, einer Standardmethode von TSBF (Tropical Soil Biology and Fertility), inventarisiert. In einem Versuchsaufbau vom Typ Bloc Ficher mit drei Behandlungen und drei Wiederholungen, der im Zentrum für Umwelt- und Agrarforschung und Ausbildung in Kamboinsé des Instituts für Umwelt und Agrarforschung durchgeführt wurde, sollte die Vielfalt der Bodenmakrofauna unter Morphotypen-Kulturen und ihr Zusammenhang mit der Saatgutproduktion untersucht werden. Für die Bodenmakrofauna wurden 375 Individuen aus 4 Klassen und 12 taxonomischen Gruppen identifiziert. Es wurde eine größere Vielfalt der Makrofauna unter der Kultur von KG24-3 (H'=1,65) im Vergleich zu KG24-2 (H'=0,83) und KG24-1 (H'=1,12) festgestellt. Die Samen der Morphotypen wurden durch Wiegen mit einer Präzisionswaage bewertet. Es zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen der Produktion der verschiedenen Morphotypen. Auch die Vielfalt der Bodenmakrofauna hatte keinen Einfluss auf die Samenproduktion der verschiedenen Okra-Morphotypen.

Autorentext
Jacques BAZEMON ist Doktorand in Umweltgeochemie an der Joseph KI-ZERBO University, Burkina Faso. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Geowissenschaften (2014) und einen Master-Abschluss in Böden und Umwelt (2021). 2022 veröffentlichte er seine erste Arbeit zur Bodenmakrofauna.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205335178
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205335178
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-33517-8
    • Veröffentlichung 07.11.2022
    • Titel Die Makrofauna des Bodens
    • Autor Jacques Bazemon
    • Untertitel Studie ber die Vielfalt der Bodenmakrofauna unter dem Anbau von 3 Okra-Morphotypen in Burkina Faso
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470