Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Manifestation des Sklaventraumas in Musik und Liedtexten
Details
Dieses Buch untersucht die Auswirkungen der Sklaverei als traumatische Gemeinschaftserfahrung auf Musik und Lyrik in den Vereinigten Staaten von Amerika. Es konzentriert sich auf die Entwicklung von Erzählungen aus dem kollektiven Gedächtnis des Traumas in der vertriebenen afroamerikanischen Gemeinschaft, die wiederum zunächst als Mittel zur Befreiung und später als Heilmittel und Zeugnis fungierten. Das Buch befasst sich mit der Frage, wie ein Trauma in das kollektive Bewusstsein einer Kultur eindringen kann und wie es sich in den Erzählungen widerspiegelt. Das Buch befasst sich mit Erzählungen, die als Codes für Fluchtsklaven verwendet wurden, und dekonstruiert sie. Der primäre Text, der zum Verständnis des kulturellen Traumas herangezogen wird, ist der Text des Liedes "Strange Fruit", gesungen von Billie Holiday und geschrieben von Abel Meeropol. Die Traumatheorie von Cathy Caruth, Anne Freud, Jeffrey C. Alexander und Toni Morrison wird herangezogen, um zu verstehen, wie sich Trauma in Liedtexten manifestiert. Das Buch untersucht auch den Bericht von Billie Holiday, um die Entwicklung von Strange Fruit als Hymne zu verstehen und wie sie das Lied für ein rassisch integriertes Publikum aufführte, als sie das Gefühl hatte, dass das Lied seine Berechtigung erhalten würde.
Autorentext
Mala Annamma Mathew is an educator that specializes in Literature, Language and Media. She believes in an interdisciplinary approach to knowledge and writes this book blurring the lines of psychology, media and literature to portray the manifestation of collective trauma in music and lyrics. She currently lives and works in Bangalore, India.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204331027
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204331027
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-33102-7
- Veröffentlichung 08.12.2021
- Titel Die Manifestation des Sklaventraumas in Musik und Liedtexten
- Autor Mala Mathew
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sonstige Musikbücher