Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Marienkirche Grimmen mit ihren neuen Kunstglasfenstern
Details
Marienkirche in Grimmen ist das älteste und markanteste Gebäude der Stadt, an der es in den über sieben Jahrhunderten ihres Bestehens zu vielen baulichen Veränderungen gekommen ist. Prägend war dabei vor allem die im 19. Jahrhundert durchgeführte neogotische Umgestaltung im Inneren der Kirche, die mit ihrem durchgängig braunen Farbton eine Schwere in die Kirche gebracht hat. Diese konnte durch die Neugestaltung der farbigen Fenster aus Kunstglas aufgelockert werden, welche der pommersche Glasmaler Thomas Kuzio entworfen hat. Bei Sonnenschein wird das Innere der Kirche nun durch ein beeindruckendes Farbenspiel in einer ganz besonderen Weise ins Licht gesetzt.
Autorentext
Wolfgang Schmidt ist seit 2011 Pastor der Kirchengemeinde Grimmen. Zuvor war er als Pfarrer in Brücken/Helme (1989 - 1999) und als Superintendent im Kirchenkreis Elbe Fläming (1999 - 2009) in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, der einstigen Kirchenprovinz Sachsen, tätig. Vor seiner pastoralen Tätigkeit arbeitete er in Halle/Saale als Augenoptiker. Von 2003 - 2008 ließ er sich an der Akademie für Existenzsanalyse und Logotherapie in Berlin als Logotherapeut und existenzsanalytischer Berater ausbilden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783869354699
- Editor Wolfgang Schmidt
- Sprache Deutsch
- Auflage Erstauflage
- Größe H206mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9783869354699
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86935-469-9
- Veröffentlichung 08.08.2024
- Titel Die Marienkirche Grimmen mit ihren neuen Kunstglasfenstern
- Gewicht 257g
- Herausgeber Ludwig
- Anzahl Seiten 112
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Regional- und Ländergeschichte