Die Marmeladenfabrikation nach englischem Verfahren

CHF 37.80
Auf Lager
SKU
RN5BKE9NPGD
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Marmelade mit Orangen, wird bereits 1669 in London von Samuel Pepys in seinem Tagebucheintrag vom 9. März erwähnt: "Ich trank dort zum ersten Mal Apfelsinensaft, wohl einen halben Liter und in einem Zug. Aus den Schalen machen sie Marmelade. Den Saft trinken sie wie Wein, mit Zucker, und er schmeckt köstlich..." Das älteste nachgewiesene britische Rezept für Marmelade aus Bitterorangen wurde von einer Eliza Cholmondeley im Jahre 1677 niedergeschrieben, als "Marmelet of oranges" bezeichnet und befindet sich heute in den Archiven der englischen Grafschaft Cheshire. Cholmondeleys Rezept ergibt dabei eine quittenbrotähnliche feste Masse. Konkret nachweisen lässt sich eine kommerzielle Herstellung von Bitterorangenmarmelade erstmals in Dundee, Schottland. Sie wurde von der Kaufmannsfrau Janet Keiller "erfunden". Gegen Ende des 18. Jahrhunderts war ein spanisches Handelsschiff aus der Region Sevilla durch aufkommenden Sturm gezwungen, den Hafen dieser Stadt anzulaufen. An Bord befand sich eine große Menge Bitterorangen. Da die Früchte im Rohzustand nahezu ungenießbar waren, kochte Frau Keiler diese kleinst gehackt mit sehr viel Zucker ein, um sie damit letztlich erfolgreich in ein gut verkaufsfähiges Produkt zu verwandeln. Diese Marmelade wurde in ihrem Süßwarenladen zusammen mit anderen Marmeladen, die Jam genannt wurden, verkauft. Die sich schnell entwickelnde allgemeine Nachfrage ließ bald eine fabrikmäßige Produktion für die später berühmte schottische Bitterorangenmarmelade entstehen, und 1797 gründete die Familie Keiller bei Dundee die erste Marmeladenmanufaktur der Welt. (Wiki)
Der vorliegende Band Die Marmeladenfabrikation nach englischem Verfahren ist mit 48 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der historischen Originalauflage von 1906.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961690817
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B170mm x T10mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783961690817
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96169-081-7
    • Veröffentlichung 14.11.2018
    • Titel Die Marmeladenfabrikation nach englischem Verfahren
    • Autor Conrad Rapp
    • Gewicht 237g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.