Die marxistisch-leninistische Staats- und Rechtstheorie Karl Polaks

CHF 91.95
Auf Lager
SKU
I8IA6K23G81
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Karl Polak gehörte zu den wichtigsten Rechtswissenschaftlern der DDR. Durch seine wissenschaftliche Arbeit, aber auch als enger Vertrauter Walter Ulbrichts beeinflusste er die gesamte DDR-Rechtswissenschaft bis zu deren Untergang. Polaks Werk gründet auf einer marxistisch-leninistischen Kritik der bürgerlichen Rechtswissenschaft. Diese Geisteshaltung hatte sich Polak in seinem Moskauer Exil während des zweiten Weltkrieges angeeignet, als er unter Wyschinski bei der Staatsanwaltschaft Stalins arbeitete. Als Parteikader in Berlin und als Professor in Leipzig entwickelte Polak auf der Grundlage seiner Analyse der bürgerlichen Jurisprudenz eine allgemeine marxistisch-leninistische Rechtswissenschaft. Diese Konzeption wurde in der DDR zur herrschenden Lehre und von Polak insbesondere durch seine Gestaltung der Babelsberger Konferenz von 1958 verteidigt. Vor allem aber versuchte Polak in zahlreichen Aufsätzen, eine eigene marxistisch-leninistische Staatstheorie zu entwerfen. Diese Theorie wurde zur Grundlage der verfassungsrechtlichen Entwicklung der DDR.

Autorentext

Der Autor: Nils Reichhelm wurde 1974 in Lübeck geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Promotion 2002.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Leben und Werdegang Karl Polaks Polaks Dissertation Polaks Kritik der bürgerlichen Rechtswissenschaft und sein Entwurf einer sozialistischen Rechtswissenschaft Polaks Konzeption eines sozialistischen Staates Karl Polaks Begriff des Rechts Polak und die Babelsberger Konferenz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631502747
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631502747
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50274-7
    • Veröffentlichung 21.01.2003
    • Titel Die marxistisch-leninistische Staats- und Rechtstheorie Karl Polaks
    • Autor Nils Reichhelm
    • Gewicht 376g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 270
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470