Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die materielle Polizeipflicht im Sinne einer Gefahrenabwehrpflicht als verfassungsrechtliche Grundpflicht
Details
Diese Arbeit erörtert die Frage nach dem Bestehen der materiellen Polizeipflicht im Polizei- und Ordnungsrecht und die Einordnung dieser Pflicht als verfassungsrechtliche Grundpflicht. Ferner werden die die Konsequenzen dieser Einordnung in Bezug auf klassische Probleme in diesem Rechtsgebiet behandelt.
Diese Arbeit geht der Frage nach, ob es eine materielle Polizeipflicht im Polizei- und Ordnungsrecht gibt und ob eine solche Pflicht als verfassungsrechtliche Grundpflicht zu qualifizieren ist. Namentlich die Bejahung der zweiten Frage führt zu einer Erweiterung der Sichtweise auf viele klassische Probleme des Polizei- und Ordnungsrechts, insbesondere bezüglich der Thematik der Begrenzung der Polizeipflicht in den sogenannten Opferfällen oder in den Konstellationen einer Störermehrheit. Auch bezüglich der Frage des Bestehens von Ausgleichsansprüchen des allein die Gefahr abwehrenden Störers gegen die übrigen Störer kommt der Frage nach der Einordnung der materiellen Polizeipflicht als verfassungsrechtliche Grundpflicht Bedeutung zu.
Autorentext
Andreas Nitschke, 2001-2006 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg; 2006 Tätigkeit bei einer internationalen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; 2006-2009 Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg; 2009 Ernennung zum Regierungsrat beim Finanzministerium Schleswig-Holstein.
Inhalt
Inhalt: Erörterung der Frage nach dem Bestehen einer materiellen Polizeipflicht Einordnung der materiellen Polizeipflicht als verfassungsrechtliche Grundpflicht Konsequenzen der Einordnung als verfassungsrechtliche Grundpflicht bezogen auf klassische Probleme im Polizei- und Ordnungsrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631642795
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T21mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631642795
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-64279-5
- Veröffentlichung 27.06.2013
- Titel Die materielle Polizeipflicht im Sinne einer Gefahrenabwehrpflicht als verfassungsrechtliche Grundpflicht
- Autor Andreas Nitschke
- Untertitel Zum Inhalt dieser Pflicht auf Primär- und Sekundärebene sowie zum Einfluss ihrer rechtlichen Einordnung auf ihren Umfang und die Frage nach einem möglichen Innenausgleich bei einer Störermehrheit
- Gewicht 533g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 324
- Lesemotiv Verstehen