Die mathematische Schule in der Nationalökonomie, Teil 1: Die italienische Schule (bis 1914)

CHF 144.75
Auf Lager
SKU
372S1SUOFI9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Die mathematische Schule in der Nationalökonomie, Teil 1: Die italienische Schule (bis 1914)" verfügbar.

Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichnis -- A. Einleitung -- Erster Abschnitt -- B. Wesen und Prinzipien der Reinen Politischen Ökonomie -- Zweiter Abschnitt. Allgemeine Theorien der wirtschaftlichen Statik und Dynamik -- C. Die wirtschaftliche Statik (nach Pareto) -- D. Die wirtschaftliche Dynamik -- Dritter Abschnitt. Spezielle Anwendungen der Mathematik, insbesondere der Theorien der wirtschaftlichen Statik und Dynamik -- E. Dristributionstheorien -- F. Produktionstheorien -- G. Steuertheorien -- H. Rückblick und Schluß -- Literaturverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783111192512
    • Sprache Deutsch
    • Autor Otto Kühne
    • Titel Die mathematische Schule in der Nationalökonomie, Teil 1: Die italienische Schule (bis 1914)
    • Veröffentlichung 01.04.1928
    • ISBN 978-3-11-119251-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783111192512
    • Jahr 1928
    • Größe H236mm x B160mm x T24mm
    • Untertitel aus: Die mathematische Schule in der Nationalökonomie, 1,1, Sozialwissenschaftli
    • Gewicht 639g
    • Auflage Reprint 2019
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 308
    • Herausgeber De Gruyter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470