Die Mauer schweigt / Die Mauer schweigt Band 1

CHF 47.00
Auf Lager
SKU
P3740JIM2NU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Diese Texte sind in ihrer nicht-journalistischen Ambition vielleicht eine Mischform, etwas, das in journalistischen Medien druck- oder sendbar und doch selten nur für den Tag geschrieben ist.

Wie bin ich überhaupt zu diesem Lebensthema gekommen? Mein Fremdeln in der Normalität des ostdeutschen Nachkriegsdeutschlands ist gewiss ein Grund. Ich wollte genauer wissen, was es damit auf sich hat und was damit nicht stimmt. Was ich damit auf den Schultern hab und wozu. Ich hab in Ostberlin Philosophie studiert und konnte nun immerhin begründet fremdeln. Mein Fremdeln wurde zur Verweigerung der mit einer Loyalitätsbekundung verbundenen Aufstiegschancen. Wurde zu spielerischen Provokationen zuerst, dann zu ernsthafteren Versuchen, diese demokratische Republik beim Wort zu nehmen, was mich schließlich ins Abseits eines generellen Arbeitsverbots führte und als Konsequenz daraus bis zum Ausreiseantrag. Im Mai 1985 hat das ZEIT-Feuilleton meinen Essay Die Macht der Angst geruckt, im Sommer 1986 haben sie mich als Jungredakteur auf 18 Monate befristet eingestellt, nun konnte ich in allen Ressorts unterbringen, was mir wichtig war: In Essays, Rezensionen, Glossen konnte ich öffentlich über die DDR nachdenken. Aber die, für die es gedacht war, die es vielleicht anging, konnten es nicht lesen. Wenn mein spezieller Zugang zu diesem Lebensthema etwas Originelles hat, dann liegt es vielleicht in der immer genaueren Beschreibung des sozialen Klimas in Ost und West. Diese Texte sind in ihrer nicht-journalistischen Ambition vielleicht eine Mischform, etwas, das in journalistischen Medien druck- oder sendbar und doch selten nur für den Tag geschrieben ist. Ich war nie zufrieden, wenn ich nicht wenigstens einen mir wichtigen Gedanken / Satz eingebaut hatte. Dies sind Texte eines Betroffenen, sie sind bekennend subjektiv. Dauerhaft beschäftigt haben sie mich nicht nur, weil ich damit Geld verdienen musste, sondern eben auch, weil ich mich nie am Ziel wähnte, angekommen auf dem Grund der Ergründungen meines sonderbaren Lebens in der DDR.

Autorentext
Martin Ahrends wurde 1951 in (West-)Berlin Zehlendorf geboren, er zog mit den Eltern 1957 nach Kleinmachnow (DDR). Abitur 1970 in Potsdam, Studien der Musik, Philosophie, Theaterregie in Berlin, wo er als Redak-teur einer Zeitschrift für ernste Musik und als wissenschaftlicher Mitarbei-ter an der Komischen Oper tätig war. Nach einem politisch begründeten Arbeitsverbot stellte er 1982 einen Ausreiseantrag, dem 1984 stattgege-ben wurde. In Hamburg war er zwischen 1986 und 94 Redakteur und frei-er Mitarbeiter der Wochenzeitung DIE ZEIT, seither ist er freier Autor. Ne-ben zahlreichen publizistischen Arbeiten hat er literarische Texte veröffent-licht: Erzählungen, Essays, Romane u. a. bei Kiepenheuer & Witsch in Köln, bei Wallstein in Göttingen und im Aufbau Verlag Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Titel Die Mauer schweigt / Die Mauer schweigt Band 1
    • EAN 9783745079135
    • Größe H205mm x B135mm x T43mm
    • Autor Martin Ahrends
    • Untertitel Texte zum Leben in der DDR
    • Gewicht 837g
    • Auflage 2. Aufl.
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Science-Fiction & Fantasy
    • Anzahl Seiten 740
    • Herausgeber epubli
    • GTIN 09783745079135

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470