Die Maximalkraft als entscheidende Grösse im fussballbezogenen Sprint?
Details
"Fußball ist unser Leben"...und das wird immer 
schneller. Besonders die Spielsportarten zeigen einen 
deutlichen Trend zunehmender 
Bewegungsgeschwindigkeiten. Schnelle Aktionen mit 
besonders aber ohne Ball sind elementar und meistens 
Spielentscheidend. 
Wie kann man diesem Trend weiter gerecht werden?
Welche Trainingsmethode erweist sich diesbezüglich 
als besonders 
effektiv - auch im Hinblick auf eine gezielte 
Verletzungsprophylaxe?
Die Autorin gibt einführend einen Überblick über das 
Anforderungsprofil bestimmter sportlicher Bewegungen 
und stellt die Grundlagen der Schnelligkeit und der 
Kraft sowie deren Trainierbarkeit dar. Darauf 
aufbauend entwickelt sie ein systematisches 
Krafttrainingsprogramm und analysiert dessen 
Auswirkungen auf die Sprint- und Sprungleistung von 
Fußballspielerinnen. Letztlich gibt sie einen 
weiterführenden Ausblick für die fußballspezifische 
Trainingspraxis.
Das Buch richtet sich an Sport- und 
Trainingswissenschaftler, an Fußball-Trainer und alle 
sportlichen Übungsleiter.
Autorentext
 Melanie Piatkowski, Lehramt für Gymnasien: Studium der Sportwissenschaft und der Sozialkunde an der FSU Jena. Aktive Fußball-Spieler-Trainerin
Klappentext
 "Fußball ist unser Leben"...und das wird immer schneller. Besonders die Spielsportarten zeigen einen deutlichen Trend zunehmender Bewegungsgeschwindigkeiten. Schnelle Aktionen mit besonders aber ohne Ball sind elementar und meistens Spielentscheidend. Wie kann man diesem Trend weiter gerecht werden? Welche Trainingsmethode erweist sich diesbezüglich als besonders effektiv - auch im Hinblick auf eine gezielte Verletzungsprophylaxe? Die Autorin gibt einführend einen Überblick über das Anforderungsprofil bestimmter sportlicher Bewegungen und stellt die Grundlagen der Schnelligkeit und der Kraft sowie deren Trainierbarkeit dar. Darauf aufbauend entwickelt sie ein systematisches Krafttrainingsprogramm und analysiert dessen Auswirkungen auf die Sprint- und Sprungleistung von Fußballspielerinnen. Letztlich gibt sie einen weiterführenden Ausblick für die fußballspezifische Trainingspraxis. Das Buch richtet sich an Sport- und Trainingswissenschaftler, an Fußball-Trainer und alle sportlichen Übungsleiter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783639092905
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Mathematik-Bücher
- Größe H220mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639092905
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-09290-5
- Titel Die Maximalkraft als entscheidende Grösse im fussballbezogenen Sprint?
- Autor Melanie Piatkowski
- Untertitel Die Auswirkungen eines spezifischen Maximalkrafttrainings der unteren Extremitäten auf die Sprintleistung von Fussballspielerinnen
- Gewicht 225g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 144
 
 
    
