Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Maya im Umbruch
Details
Eine bereichernde und zugängliche akademische Übung für alle, die sich für das Verständnis von Globalisierungsprozessen interessieren. 'Die Maya im Wandel: Ist die Maquila-Industrie im ländlichen Yucatan eine nachhaltige Entwicklungsalternative?' bietet eine zeitgenössische Momentaufnahme dessen, was in (und um) eine kleine Stadt auf der Halbinsel Yucatan herum vor sich geht. Von der regionalen Wirtschaftspolitik bis hin zu ökologischen und sozialen Fragen liefert dieses Buch empirische Belege, um die Nachhaltigkeit von exportorientierten Entwicklungsstrategien kritisch zu beurteilen.
Autorentext
J. Manuel Navarrete is doctor in de menselijke geografie (UCL, 2008), gespecialiseerd in milieu en ontwikkeling in Latijns-Amerika. Hij geeft momenteel les aan de Glion University in Zwitserland en zet zijn onderzoeksactiviteiten zelfstandig voort. Zijn huidige onderzoek richt zich op stedelijke milieukwesties in ontwikkelingscontexten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203241341
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T23mm
- Jahr 2022
- EAN 9786203241341
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-24134-1
- Veröffentlichung 17.03.2022
- Titel Die Maya im Umbruch
- Autor J. Manuel Navarrete
- Untertitel Ist die Maquila-Industrie im lndlichen Yucatn eine nachhaltige Entwicklungsalternative?
- Gewicht 584g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 380