Die Medien in Osteuropa

CHF 67.25
Auf Lager
SKU
FKV86D9CPU0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Die Transformationsländer des ehemaligen Ostblocks haben auf dem Gebiet der Medien seit dem Fall des eisernen Vorhangs nachzuholen versucht, was im Westen lange Standard ist mit mehr oder weniger großem Erfolg. Im Überblick und in Detailuntersuchungen stellt das Buch diese Entwicklung dar, die aktuelle Situation und die Zukunftschancen der Mediensysteme Osteuropas. Dem Leser soll es umfassendes Hintergrundwissen über die nationalen Medien, die Pressefreiheit und andere Medienfragen vermitteln und damit eine Lücke im Diskurs über Osteuropa füllen.

Autorentext
Dr. Marc Stegherr ist Lehrbeauftragter am Institut für slavische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Kerstin Liesem ist Lehrbeauftragte für Internationale Mediensysteme an der Universität Passau.

Klappentext
Vor gut zwanzig Jahren rollte eine Protestwelle über Osteuropa hinweg und begrub die kommunistischen Regierungen des damaligen Ostblocks unter sich. Die Menschen hatten genug von Diktatur und Unfreiheit. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat sich viel bewegt in den Ländern des ehemaligen Ostblocks. Heute fragen sich viele: Wie hat sich die Demokratie entwickelt? Wie frei sind die Medien? Diese Fragen sind eng miteinander verknüpft. Denn gerade die Situation der Medien ist nach unserem Verständnis ein elementarer Maßstab dafür, wie hoch der Pegel der Demokratie steht.
Das Buch soll Hintergrundwissen vermitteln und einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Zukunftschancen der Medien in allen Ländern Osteuropas geben und damit eine Lücke im Diskurs über Osteuropa füllen.
Dr. Kerstin Liesem und Dr. Marc Stegherr wollen als Autoren dieses Buches alle Osteuropa-Interessierten auf eine spannende Reise durch die Länder begleiten, die lange Zeit hinter dem Eisernen Vorhang lagen.


Inhalt
Die Medien in Osteuropa eine Erfolgsgeschichte?.- Die Medien in Südosteuropa.- Die Medien in Mittelosteuropa.- Die Medien in Osteuropa.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531174822
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 2010
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 374
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Größe H240mm x B168mm x T24mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783531174822
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17482-2
    • Veröffentlichung 13.08.2010
    • Titel Die Medien in Osteuropa
    • Autor Marc Stegherr , Kerstin Liesem
    • Untertitel Mediensysteme im Transformationsprozess
    • Gewicht 706g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.