Die Medienprivilegien im Strafprozess

CHF 124.00
Auf Lager
SKU
KVSOBRC5V8N
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis zweier demokratischer Grundwerte zueinander, nämlich der Medienfreiheit einerseits und dem Interesse an einer effektiven Strafverfolgung andererseits. Anhand der §§ 53 I Nr. 5 und 97 V StPO beleuchtet die Autorin die Erfordernisse einer Abwägung zwischen der Gewährleistung einer freien Medienberichterstattung und der Ahndung schwerer Straftaten. Die Studie analysiert die derzeitige Gesetzeslage und arbeitet unter Berücksichtigung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts notwendige Änderungen heraus. Die Ergebnisse werden zu einem praktikablen Gesetzesvorschlag zusammengeführt, welcher die Konflikte zwischen dem Interesse an einer effektiven Strafverfolgung und dem Schutz der Medienfreiheit durch ausgewogene Regelungen auflöst.

Autorentext

Die Autorin: Christina Bott wurde 1980 in Mainz geboren. Von 1999 bis 2004 studierte sie Rechtswissenschaften an der Universität Mainz und der Universität Konstanz. Ihr Referendariat absolvierte sie im OLG Bezirk Koblenz. Während der Promotion, die sie 2008 abschloss, arbeitete sie in einer Sozietät in Frankfurt am Main. Seit 2008 studiert sie an der University of Queensland (Australien).


Inhalt
Aus dem Inhalt: Medienfreiheit Art. 5 I GG Informantenschutz Staatliches Strafverfolgungsinteresse Zeugnisverweigerungsrecht der Medienangehörigen im Strafprozess Durchsuchung und Beschlagnahme in Redaktionsgebäuden Cicero-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Beihilfe zum Dienstgeheimnisverrat.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631583791
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Steuerrecht
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631583791
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58379-1
    • Veröffentlichung 19.12.2008
    • Titel Die Medienprivilegien im Strafprozess
    • Autor Christina Bott
    • Untertitel Zeugnisverweigerungsrecht und Beschlagnahmeverbot zum Schutz der Medien im Strafverfahren
    • Gewicht 433g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 326

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.