Die Medikalisierung der Menstruation: Der Fall der prämenstruellen dysphorischen Störung

CHF 69.10
Auf Lager
SKU
5Q3FSO6PCT6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Es ist allgemein bekannt, dass dem weiblichen Fortpflanzungssystem und insbesondere der Menstruation im Laufe der Menschheitsgeschichte große Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Im Laufe der Jahre sind zahlreiche wissenschaftliche Forschungsstudien zu dem Schluss gekommen, dass prämenstruelle Symptome Frauen schwer belasten, ihre Lebensqualität mindern und ihre Fähigkeit, im Beruf und in Beziehungen zu funktionieren, beeinträchtigen können. Begriffe wie "prämenstruelles Syndrom" und "prämenstruelle dysphorische Störung" wurden verwendet, um auf dieses Leiden hinzuweisen. In diesem Buch stützt sich Shimu auf sozialkonstruktivistische und feministische Ansätze, um das Konzept der "prämenstruellen Dysphorie" kritisch zu hinterfragen und die prämenstruellen Veränderungen in einem sozial-kulturellen Kontext zu verorten. Sie zeichnet die Entwicklung des Konzepts in der psychiatrischen und psychologischen Mainstream-Literatur von den 1930er Jahren bis heute nach. Shimu konzentriert sich darauf, wie der Begriff konstruiert wurde und welche Auswirkungen diese Konstruktionen auf die Psychologie der Frauen haben.

Autorentext

Dr. Shimu Khamlichi ist klinische Psychologin. Sie hat einen Doktortitel in klinischer Psychologie und einen BSc in Psychologie. Derzeit arbeitet Shimu am Royal Free Hospital in Hampstead, London, und bietet psychologische Therapie für Menschen, die mit einer Vielzahl von körperlichen und sexuellen Gesundheitsproblemen leben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205591093
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205591093
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-59109-3
    • Veröffentlichung 18.01.2023
    • Titel Die Medikalisierung der Menstruation: Der Fall der prämenstruellen dysphorischen Störung
    • Autor Shimu Khamlichi
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470