Die Medizin im Alten Testament
Details
Wilhelm Ebstein (1836 - 1912), Professor der Medizin an der Universität Göttingen, galt zu seinen Lebzeiten als der bedeutendste Fachmann auf dem Gebiet der Stoffwechselerkrankungen. Mehrere Krankheitsbilder und Anomalien wurden nach ihm benannt, so etwa die Ebstein-Anomalie, das Pel-Ebstein-Fieber oder die Ebsteinsche Krankheit. Neben erfolgreichen medizinischen Werken verfasste er auch mehrere medizinhistorische Werke wie das hier vorliegende Buch über die Medizin im Alten Testament.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1901.
Klappentext
Wilhelm Ebstein (1836 - 1912), Professor der Medizin an der Universität Göttingen, galt zu seinen Lebzeiten als der bedeutendste Fachmann auf dem Gebiet der Stoffwechselerkrankungen. Mehrere Krankheitsbilder und Anomalien wurden nach ihm benannt, so etwa die Ebstein-Anomalie, das Pel-Ebstein-Fieber oder die Ebsteinsche Krankheit. Neben erfolgreichen medizinischen Werken verfasste er auch mehrere medizinhistorische Werke wie das hier vorliegende Buch über die Medizin im Alten Testament. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1901.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959135481
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H221mm x B157mm x T20mm
- Jahr 2017
- EAN 9783959135481
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-95913-548-1
- Titel Die Medizin im Alten Testament
- Autor Wilhelm Ebstein
- Gewicht 322g
- Herausgeber Literaricon Verlag UG
- Anzahl Seiten 184